Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt

Erfolgreiche Kooperation besteht seit zehn Jahren

Diese Kooperation kann auf erfolgreiche zehn Jahre zurückblicken: Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, wurde zum Schuljahr 2006/2007 auf Initiative der Hochschule Bremen - genauer: des Instituts für Aerospace-Technologie... weiterlesen →

Jun17

Wissenschaft mal anders!

Science Slam auf dem Lübecker BioMedTec Wissenschaftscampus

Der gemeinnützige Verein ROCK YOUR LIFE! Lübeck e.V. veranstaltet am 20. Juni, um 19:00 Uhr im Audimax in Kooperation mit den Hochschulen auf dem Wissenschaftscampus einen Science Slam. Fünf Professoren von Universität und Fachhochschule Lübeck präsentieren... weiterlesen →

Jun16

Finance, Strategie & Accounting – Berufsbegleitendes MBA Fernstudium

Informationsveranstaltung an Hochschule Ludwigshafen am 24. Juni 2016

Am Freitag, den 24. Juni findet an der Hochschule Ludwighafen am Rhein eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting statt. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann stellt die Studieninhalte... weiterlesen →

Jun16

Handwerkskammer beteiligt sich an Strategieprojekt der Landesregierung

Dialog und Perspektive Handwerk 2025 / Regionaler Workshop beschäftigt sich mit dem Thema "Marktchancen des demografischen Wandels"

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald beteiligt sich am Zukunftsdialog der Landesregierung und dem baden-württembergischen Handwerk. Das Projekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ wurde noch von der früheren Landesregierung und Landeshandwerkspräsident... weiterlesen →

Jun16

Berufe für die Welt

Infotag für Berufe in der Hotellerie & Gastronomie im Umwelt-Bildungszentrum Berlin

Wer einen sicheren, abwechslungsreichen Job sucht, sollte in die Hotellerie oder Gastronomie einsteigen. Denn die Branche boomt: 12,4 Millionen Gäste haben die Hauptstadt im letzten Jahr besucht – Tendenz steigend. Fachkräfte werden daher auch in den... weiterlesen →

Jun16

Zahnmedizinische Fachangestellte sind gefragt wie nie, auch an besonderen Einsatzorten

Wer als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZÄK arbeitet, hat einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf. Ob organisatorische, administrative oder handwerkliche Tätigkeiten, der Mix macht es spannend. Fachkräfte werden in diesem Beruf dringend... weiterlesen →

Jun16

Kreativ als Kulturmanager – welche Fähigkeiten sind gefragt?

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“ sagte schon Karl Valentin. Kulturmanager müssen Sponsoren finden, den Spagat zwischen Kunstförderung, Verwaltung und Etatvorgaben beherrschen. Denn Kunst muss keineswegs brotlos sein. Das Gegenteil ist der Fall,... weiterlesen →

Jun16

„Refugees welcome“: Aktion auf dem Campus am 20. Juni 2016 zum Weltflüchtlingstag

Die Technische Hochschule Wildau stellt sich ihrer Verantwortung als internationale Hochschule und baut ein umfangreiches Programm zur Unterstützung von Geflüchteten aus Krisengebieten auf. Dazu gehören Studienberatung, Sprach- und IT-Kurse, persönliche... weiterlesen →

Jun16

Mindset Thinking steigert persönlichen Erfolg

Was neben Fähigkeiten und Talent den persönlichen Erfolg garantiert steigert, weiß Mindset Creator Christian Buchholz

Die Anforderungen an die Arbeit haben sich deutlich verändert. Verhaltensweisen, die gestern noch gut funktioniert haben, führen mittlerweile nicht mehr zu den erwünschten Lösungen. Für Projekte gelten ständig neue Rahmenbedingungen. Die Folge: Flexibilität... weiterlesen →

Jun16

Unternehmensforum an der Hochschule Bremen

Rektorin Luckey: "Wir schaffen Mehrwert für die Unternehmen" / Erstmalige Verleihung des HSB-Innovationspreises für herausragende Abschlussarbeiten

"Mit dem Unternehmensforum der Hochschule Bremen (HSB) haben wir ein Format entwickelt, das die HSB als Partnerin für den Wissens- und Technologietransfer und zur Fachkräftesicherung, insbesondere für kleine und mittlere Betriebe, herausstellt und unsere... weiterlesen →

Jun16