RE.MATERIAL – offenes Atelier zum zirkulären Bauen öffnet im Bremer Viertel

Das Projekt RE.MATERIAL öffnet am Samstag, 18. Juni 22, um 20 Uhr die Türen des offenen Ateliers im ehemaligen HaBü-Gebäude (Vor dem Steintor 95–97, 28203 Bremen). Bis Ende September entsteht hier ein Ort, an dem das Thema zirkuläres Bauen untersucht... weiterlesen →

Jun14

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 30-järigen Bestehens des Betriebes Lüttich Büro-Technik GmbH, Sinsheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens... weiterlesen →

Jun14

Das Strandhotel Duhnen – ein Top-Ausbildungsbetrieb

Im Rahmen der DEHOGA-Initiative „Top-Ausbildungsbetrieb“ wurde das Strandhotel Duhnen kürzlich mit dem gleichnamigen bundes- und branchenweiten Ausbildungssiegel des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ausgezeichnet.



Um als Top-Ausbildungsbetrieb zertifiziert zu werden, müssen sich Hotels und Restaurants auf zwölf Leitsätze verpflichten. Dazu zählen beispielsweise die Betreuung durch einen Paten, die Balance von Arbeit und Privatleben und eine intensive Prüfungsvorbereitung.... weiterlesen →

Jun14

Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen

Virtuelle Info-Veranstaltung der HWG Ludwigshafen zum Fernstudium mit MBA-Abschluss



Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ab 17.00 Uhr über den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss MBA. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach... weiterlesen →

Jun14

Prof. Dr.-Ing. Andreas Spillner erhält Deutschen Preis für Software-Qualität 2022

Ehemaliger Informatik-Professor der Hochschule Bremen gemeinsam mit Unternehmer Tilo Linz ausgezeichnet

Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) sowie das German Testing Board (GTB) haben 2022 zum zweiten Mal gemeinsam den Deutschen Preis für Software-Qualität... weiterlesen →

Jun14

Bildungsmagnet „Landwirtschaft & Ernährung“

Großes Interesse an der Gemeinschaftsschau auf der didacta



Eine überzeugende Präsentation der Bildungsangebote zu Themen der Landwirtschaft und Ernährung hat es auf der didacta in Köln gegeben. Dort haben auf der größten europäischen Bildungsmesse 17 Partner-Institutionen mit ihrer Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft... weiterlesen →

Jun13

Qualifizierte Berufsausbildung mit Hand und Fuß

Podologie als Bildungsgang ist wichtiger Bestandteil der Gesundheitsschule des bfw hamm

In jedem Fuß stecken 60 Muskeln, 26 Knochen, 33 Gelenke und 114 Bänder. Ein kompliziertes anatomisches Konstrukt. Klar, dass man zur medizinischen Behandlung und Pflege nur qualifizierte Fachleute an seine Füße lässt. Richtig gute Podologinnen und Podologen... weiterlesen →

Jun13

Autorenakademie für Expertenbücher – neu ab Herbst 2022

Schreiben muss nicht einsam sein



Viele Expertinnen und Experten träumen von einem eigenen Buch. Sie haben erkannt, dass ein Expertenbuch für Vertrauen bei ihrer Zielgruppe sorgt und ein grandioses Marketinginstrument ist. Ein Expertenbuch sorgt für eine optimale Positionierung auf dem... weiterlesen →

Jun13

Unterstützung auf dem Weg zum Meister

Handwerksbetriebe können qualifizierte Mitarbeiter mit Kostenübernahme fördern und binden

Eine Meisterausbildung kostet Geld. Jeder weiß es. Doch es gibt Möglichkeiten, von denen alle Beteiligten profitieren. „Unternehmen können ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnbringend bei der Kostenübernahme unterstützen“, verrät Alexander Dirks,... weiterlesen →

Jun13

Umweltfreundliches Fahren wird belohnt

Handwerkskammer informiert über Fördermittel für Elektromobilität von Nutzfahrzeugen bis E-Lastenrädern

Die Nutzung von Elektrofahrzeugen spielt auch im Handwerk eine zunehmende Rolle. Verschiedene Förderprogramme von Bund, Land und L-Bank machen die Umstellung zusätzlich lohnend, wie Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie bei der Handwerkskammer... weiterlesen →

Jun10