Start it up! Das Gründungswochenende@HSB – Auftakt mit starken Gründungsideen



Vom 10. bis 12.06.2022 haben sich Studierende verschiedenster Disziplinen der Hochschule Bremen der Herausforderung gestellt, Lösungen für aktuelle Fragestellungen im Bereich Pflege und Gesundheit zu finden. In unter 60 Stunden entwickelten sie Lösungsansätze... weiterlesen →

Jun17

Bionik-Team der Hochschule Bremen mit 3D-Ideen-Award 2022 ausgezeichnet

Am 13. Juni 2022 ist das Bionik-Team der Hochschule Bremen (HSB) bei einem feierlichen Festakt mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Bremer 3D-Ideen-Award (Bre3D-Award) in der Kategorie „Innovative bionische Gestaltung und Design“... weiterlesen →

Jun16

Berufsbegleitend vom Einzelzertifikat bis zum Master-Abschluss in Informatik

Hochschule Trier stellt das Fernstudium Informatik vor



Am Donnerstag, den 23. Juni 2022 informiert die Hochschule Trier von 18.00 – 19.00 Uhr per Webmeeting mit Live-Austausch über den Fernstudiengang Informatik. Fernstudieninteressierte erfahren alles Wichtige zu diesem Angebot, das über die Belegung einzelner... weiterlesen →

Jun15

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der... weiterlesen →

Jun15

Anmeldefrist verlängert: Freie Studienplätze im Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

Bewerbung für das berufsbegleitende Fernstudium an der Hochschule Koblenz noch bis zum 30. Juni möglich



Die Hochschule Koblenz bietet für das Wintersemester 22/23 noch freie Studienplätze im berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Arts Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS). Kurzentschlossene Studieninteressierte können sich noch bis zum 30. Juni... weiterlesen →

Jun15

Berufsbegleitend in vier Semestern zum MBA

Jetzt Online informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt sechs MBA-Fernstudiengänge vor



Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung an den Campus in Zweibrücken ein. Sechs MBA-Fernstudiengänge werden an der Hochschule angeboten und in dieser Veranstaltung mit... weiterlesen →

Jun15

Spotlight on Innovation – Die Investor Day Thüringen stellen Start-up-Innovationen ins Rampenlicht

Von MedTech über KI-Innovationen bis Mobilitätslösungen – die Investor Days Thüringen am 14./15.06. stellten eine große Vielfalt an nationalen und internationalen Zukunftstechnologien in Erfurt vor und vernetzten die Gründerszene mit Investor:innen.



Nach zwei digitalen Jahren fanden die Investor Day Thüringen am 14. und 15. Juni 2022 wieder analog in Erfurt statt und brachten rund 500 Akteur:innen des Innovationsökosystems, Start-ups, Wachstumsunternehmen Investor:innen und Industrie zusammen, um... weiterlesen →

Jun15

Neunter Tag der Kooperationspartner im Studiengang Aviation Management (B.A.)

Endlich: Tag der Kooperationspartner nach zwei Jahren wieder in Präsenz abgehalten.



Um den Austausch zwischen Hochschule und unternehmerischer Praxis zu gewährleisten, trafen sich Vertreter der kooperierenden Unternehmen mit Professoren und Mitarbeitenden sowie Studierenden des Studiengangs Aviation Management zum jährlichen Tag der... weiterlesen →

Jun15

Motorsport studieren und an der legendären Nordschleife erleben

Fernstudium MBA Motorsport-Management wieder vor Ort am Nürburgring



Die 50. Ausgabe des 24h Langstreckenrennens in der Eifel war die richtige Atmosphäre, um Motorsport mit allen Sinnen zu erleben und bot eine passende Kulisse für das MBA Programm der Hochschule Kaiserslautern. Endlich "wieder das echte Erlebnis". Nach... weiterlesen →

Jun15

Öffentlicher Vortrag „Alarme Phone Sahara – Solidarität mit Migranten“

Zu einem öffentlichen Vortrag lädt der Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) am Dienstag, 21. Juni 2022, von 19 bis 21 Uhr in die Kulturscheune Friedensau ein. Es spricht Dr. Azizou Chehou zum Thema „Alarme... weiterlesen →

Jun14