TÜV SÜD Akademie und EuPD RSM ehren Deutschlands beste Talentförderer

Verleihung des Deutschen Bildungspreises 2015

Der 22. April 2015 steht bei der TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management ganz im Zeichen von Fachinhalten, Netzwerken und strahlenden Gewinnern. Im Humboldt Carré Berlin verleihen die Initiatoren den Deutschen Bildungspreis 2015 an Unternehmen,... weiterlesen →

Mrz02

9. regionaler Runder Tisch Studienabbruch tagt am 2. März 2015 an der Technischen Hochschule Wildau

Am 2. März 2015 findet an der Technischen Hochschule Wildau der 9. Runde Tisch Studienabbruch statt. Teilnehmer sind regionale Akteure von Hochschulen, Kammern, Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie aus dem Wissenschaftsministerium und öffentlichen... weiterlesen →

Mrz02

Nachwuchs im Lebensmittelhandwerk prämiert

Schulwettbewerb: Die besten Konditorinnen kommen aus Burgdorf und Hannover

So gut schmeckt die Region: Bei der Schulmeisterschaft im Lebensmittelhandwerk der Berufsbildenden Schule 2 hat Miriam Eikenberg zusammen mit Catharina Fey am Sonnabend, 28. Februar, in der Kategorie der angehenden Konditorinnen und Konditoren gewonnen.... weiterlesen →

Mrz02

Neues Trainingszentrum an der Technischen Hochschule Wildau soll IT-Sicherheitsbewusstsein bei Studierenden und Praktikern stärken

Der umfassende Einzug der Informations- und Kommunikationstechnologien in das berufliche als auch private Leben hat die IT-Sicherheit zu einem signifikanten Problemfeld werden lassen, das weiter an Bedeutung in unserer digitalen Welt gewinnen wird. Gefährdungen... weiterlesen →

Mrz02

Am 7. März wäre Rudi Dutschke 75 Jahre alt geworden

Erinnerungen an die legendäre Freundschaft der Dutschkes mit den Blochs

Im Alter von nur 39 Jahren war Rudi Dutschke, Christ und Kriegsdienstverweigerer aus der DDR, an den Folgen des Attentats von 1968 am Weihnachtsabend 1979 gestorben. Als Kritiker des Vietnamkrieges und Unterstützer des Prager Frühlings, als Unterstützer... weiterlesen →

Mrz02

Kolloquium „Angewandte hochtechnologische Fertigung“ am 5. März 2015 befasst sich mit Explosivumformung und Pulververdichtung mittels Schockwellen

Hochtechnologien bilden zunehmend die Grundlage einer innovativen Produktherstellung. Ein Kolloquium des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Wildau am 5. März 2015 richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Studierenden,... weiterlesen →

Feb27

21. Tage des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts

Am 04. Und 05. März 2015 werden ca. 400 Thüringer Pädagoginnen und Pädagogen an der Universität Erfurt in über 80 Workshops Gelegenheit haben, Anregungen für die Gestaltung eines zeitgemäßen Unterrichts in den sogenannten MINT- Fächern zu sammeln. Das... weiterlesen →

Feb27

„You make our campus more diverse and more interesting“

Hochschule Osnabrück begrüßt zum Sommersemester knapp 120 Internationale Studierende aus 30 Nationen an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

China, Südafrika, Amerika, Thailand, Frankreich, Italien, Lettland, Vietnam, Südkorea, Indonesien, Spanien, Argentinien und Kolumbien - das sind nur einige der Nationen aus denen die jungen Menschen zum Start des Sommersemesters an die Hochschule Osnabrück... weiterlesen →

Feb27

Politik irrlichtert im Gesetzesdschungel

Präsident Harald Herrmann hat nach der gestrigen konstituierenden Sitzung des neuen Vorstands der Handwerkskammer Reutlingen die Entscheidung der Regierungskoalition in Berlin, den Steuerbonus für energetische Gebäudesanierungen zu streichen, heftig kritisiert. "Diese... weiterlesen →

Feb27

hairfree! Das offene Interview über die Herausforderungen, Existenzgründer erfolgreich im Franchise Eröffnungsprozess starten zu lassen

Chris Kettern, Geschäftsführer und Unternehmer seit 25 Jahren weiß, worauf es ankommt

Das Franchise-System hairfree hat 2015 das größte Wachstum in seiner Geschichte zu verzeichnen. Es wächst dieses Jahr mit über 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie die Eröffnungsprozesse funktionieren, damit alle Existenzgründer... weiterlesen →

Feb27