Deutschlandstipendien: Hochschule Osnabrück bundesweit erfolgreichste Fachhochschule

Seit 2011 hat die Hochschule Fördermittel in Höhe von fast einer Millionen Euro eingeworben, die vom Staat verdoppelt wurden. Förderer wie die Dieter Fuchs Stiftung unterstützen Studierende und suchen auch in anderen Bereichen die Zusammenarbeit mit der... weiterlesen →

Jun10

Tag der Lehre und Internationaler Nachmittag an der Technischen Hochschule Wildau am 9. Juni 2016 zeigten Internationalisierung in der Praxis

Am 9. Juni 2016 führte der „Internationale Nachmittag“ ausländische Studierende der Technischen Hochschule Wildau mit ihren einheimischen Kommilitoninnen und Kommilitonen, Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie Gästen zusammen. Sie stellten... weiterlesen →

Jun10

Roadshow der Diakonie macht am 15. Juni 2016 an der Kocherburgschule in Aalen Station

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg

die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 15. Juni 2016 an der Kocherburgschule in Aalen Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre... weiterlesen →

Jun10

Innovative biobasierte Werkstoffe als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen

AG "Biologische Werkstoffe" der Hochschule Bremen präsentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des 3D-Drucks auf Erfurter Messe-Doppel "Rapid.Tech" und "FabCon 3.D"

Vom 14. bis 16. Juni 2016 findet auf dem Messegelände in Erfurt die Messe „Rapid.Tech“ statt, die von der „FabCon 3.D“ flankiert wird. Unter den über 160 Ausstellern aus der ganzen Welt werden in der thüringischen Landeshauptstadt auch Mitglieder der... weiterlesen →

Jun10

Leader Personality: Selbstführung für Führungskräfte

Persönlichkeitsentwicklung im Seminar mit Achim Wiedemann

„Führung braucht Persönlichkeit“, sagt Achim Wiedemann – und als ehemaliger Manager und heutiger Persönlichkeitsentwickler weiß er, wovon er spricht. „In meinen Seminaren und Workshops helfe ich Führungskräften, sich zu starken und vorbildlichen Persönlichkeiten... weiterlesen →

Jun10

Vorstellung an den Berufsbildenden Schulen Neustadt

Infos zu Terminen und Unterlagen

Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2016/2017 die Berufsbildenden Schulen Neustadt a. Rbge. (Vollzeit- und Teilzeitform) besuchen werden, müssen sich am Montag, 20. Juni 2016, an den Berufsbildenden Schulen Neustadt (Neustadt a. Rbge.)... weiterlesen →

Jun10

Karriere ohne Studium – Führungskräfte mit praktischer Erfahrung gesucht

Ebam Akademie bietet umfassende Vorbereitung auf den Wirtschaftsfachwirt (IHK) an

Die Möglichkeiten auch ohne ein langjähriges Studium eine Führungsposition mit Top Gehalt zu besetzen, sind höher denn je. Die Wirtschaft sucht größtenteils beruflich qualifiziertes Personal. Besonders gefragt sind demnach Leute aus der Praxis, die über... weiterlesen →

Jun10

Kombination aus Menschlichkeit und Kompetenz

Was die Arbeit mit Nimo Consulting so besonders macht, davon berichtet Geschäftsführer des Möbel Kempf, Johannes Hermann

Im Training kann es mitunter zu schwierigen Situationen kommen, beispielsweise wenn Feedback als persönliche Kritik wahrgenommen wird. Nicht jeder Trainer ist in der Lage, mit emotionalen Ausbrüchen professionell umzugehen. „In solchen Situationen erleben... weiterlesen →

Jun10

DGSv zertifiziertes Fernstudium: Professionelles Coaching und Supervision

Informationsveranstaltung an der Hochschule Fulda am 17. Juni

Am Freitag, den 17. Juni lädt die Hochschule Fulda zu einer ausführlichen Informationsveranstaltungen ein: Um 18:00 Uhr stellt Prof. Dr. Werner Pfab, Studiengangsleiter des Programms, das Fernstudium Professionelles Coaching und Supervision vor. Die Veranstaltung... weiterlesen →

Jun09

Modell Ausbildungslotsen geht in die Verlängerung

Region Hannover und Agentur für Arbeit investieren fünf Millionen Euro

Das Modell „Ausbildungslotsen“ sollen verlängert werden: Insgesamt fünf Millionen Euro wollen Region Hannover und Bundesagentur für Arbeit nun ins das Modell „Ausbildungslotsen 2021“ stecken. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine kontinuierliche Unterstützung... weiterlesen →

Jun09