Filed under Allgemein
Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, weilte am 6. Juli 2016 zu einem Arbeitsbesuch an der Technischen Hochschule Wildau. In einem Gespräch mit der Hochschulleitung informierte sie sich über Fragen...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Ein Gastbeitrag von Tim Banerjee
Hoteliers und Gastronomen sind in der Regel gegen alles Mögliche versichert. Doch was passiert, wenn die Gesellschaft im Falle des Falles nur einen wesentlichen geringeren Betrag als eigentlich erhofft zahlen will?
Der gastgewerbliche Unternehmer von...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Das Hotel an der Therme Bad Sulza verabschiedet neue Facharbeiter
Mit einem traditionellen Essen im Restaurant „Felix“ verabschiedeten Heike Schäfers-Gurski, Ausbildungsleiterin, Lukas Agatha, Küchenchef und Marco von Holwede, Verkaufs- und Marketingleiter, ihre frisch gebackenen Absolventen. Mit Erfolg absolvierten...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
IHK Frankfurt bietet speziellen Fachwirt an
Die Digitalisierung zwingt etliche Branchen, umzudenken und sich den Gegebenheiten im World Wide Web anzupassen. Auch der Vertrieb ist stark davon betroffen. Der Printbereich sinkt, Digitale Vermarktung steigt. Deswegen ändert sich gerade viel im Verlagswesen....
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Mit der "Smartphone-Sprechstunde" zum Traumberuf: Bayerns Handwerkskammern gehen neue Wege, um die Auszubildenden von morgen zu finden.
Unter Werbenden ist es ein altbewährter Grundsatz: Wer sein Produkt erfolgreich vermarkten will, muss dorthin gehen,...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Die neue Website der „Zukunftsinitiatorin“ ist jetzt online
Projekte, die nicht vorankommen, Kreativität, die sich nicht einstellt, Arbeit, in der wir funktionieren, in der aber etwas fehlt … oft stecken wir in gedanklichen Einbahnstraßen. Genau hier setzt Zukunftsinitiatorin Vera Krichel-Leiendecker an: „Als...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Im Niedersachsen-Technikum können Abiturientinnen und Fachabiturientinnen der Region Osnabrück testen, ob ein technischer oder naturwissenschaftlicher Beruf der richtige für sie ist. Das 6-monatige Programm kombiniert ein Unternehmenspraktikum mit dem...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg
Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 12. Juli 2016 an der WHR in Pfullingen Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Wer einen neuen Beruf erlernen muss, will meist auch einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. Schließlich verbessert dieser nicht nur die Aussichten auf einen Job, sondern auch die Perspektiven auf der Karriereleiter. Nun belohnt der Bund die erfolgreiche...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Landespreis "Gesundheit und Soziales" verliehen
Gemeinsam mit dem Kultusministerium haben Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg heute zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler mit dem Landespreis Werkrealschule ausgezeichnet. Die zehn Absolventen der Werkrealschule kommen aus ganz Baden-Württemberg...
weiterlesen →