Neuer Geist in alter Hardware – Vermeidung von Elektroschrott durch Freie Software



Das schicke Design und die gute Technik von Geräten der Firma Apple hat sich längst rumgesprochen. Umso mehr schmerzt es, wenn das Gerät in die Jahre gekommen ist und nicht sicher weiter betrieben werden kann, weil aufgrund des Alters keine Sicherheits-Updates... weiterlesen →

Feb04

Master-Studiengang Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen zukünftig in englischer Sprache

Verlängerte Bewerbungsfrist: 15. Februar 2022

Ab dem Sommersemester 2022 werden an der Hochschule Bremen alle Module des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik in englischer Sprache angeboten. Dieser Schritt ist angesichts einer international ausgerichteten Branche naheliegend, und der Zugang... weiterlesen →

Feb04

Kloster Irsee veröffentlicht Brückenvideo



Nach einem „Azubifilm“ und einem Videoclip über die neue Küferei veröffentlicht das Schwäbische Bildungszentrum jetzt ein neues Video mit dem Titel „Brückenschlag in Kloster Irsee“. Darin geben der bauleitende Architekt Christoph Pütz (Element A Architekten,... weiterlesen →

Feb04

AUBI-plus schließt sich Initiative Klischeefrei an

Berufliche Orientierung frei von Geschlechterklischees

Die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst ist ab sofort Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei. Zusammen mit ihren Partnern macht sich die Initiative für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Unvoreingenommen sollen junge... weiterlesen →

Feb04

Berufsbegleitender Master Kulturmanagement ab dem Sommersemester auch als flexibles Online-Studium möglich

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022

Den berufsbegleitenden Studiengang Kulturmanagement M.A. an der Graduate & Professional School der Hochschule Bremen (HSB) gibt es ab dem kommenden Semester (Start im April) im Hybridmodell: Studierende entscheiden selbst, ob sie vor Ort in der Langemarckstraße... weiterlesen →

Feb04

In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule Kaiserslautern

Online-Info-Veranstaltung am 09.02.2022 - Bewerbung zum Sommersemester 2022 noch möglich



Fernstudieninteressierte, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 09. Februar 2022 um 17.00 Uhr bequem von zu Hause oder aus dem Büro über MBA-Fernstudiengänge informieren: Die Hochschule Kaiserslautern, Campus... weiterlesen →

Feb03

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben... weiterlesen →

Feb03

„Beste Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus“

Tourismus-Studentin der Hochschule Bremen gewinnt gleich zwei Nachwuchspreise



Elena Eckert, Studentin im Masterstudiengang „International Studies of Leisure and Tourism M.A.“ an der Hochschule Bremen, verfasste ihre Masterarbeit über die Nachhaltigkeitsbilanzierung des Tourismus in Windhoek/Namibia („Assessment of Sustainable Tourism... weiterlesen →

Feb03

Gefragt wie nie: Gebäudeenergieberater

Bildungsakademie ermöglicht mit intensivem Lehrgang die Qualifikation für Handwerker

Rund 400 Millionen Euro wies das Marktvolumen für Energieberatungsleistungen in Deutschland laut Bundesstelle für Energieeffizienz bereits im Jahr 2019 auf. Tendenz steigend. Denn weiterhin sind die Bereiche Umwelt und Energie die entscheidenden Themen... weiterlesen →

Feb02

Kulturelle Bildung bitte auch in Krisenzeiten

Erneuter Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen des Verbandes deutscher Musikschulen in der Pandemie 2022 an Gesellschaft und Politik

Die Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen des Verbandes deutscher Musikschulen (BEV) richtet einen erneuten Appell an Politik und Gesellschaft für eine nachhaltige Musik- und Kulturbildung in der Pandemie 2022:  "Kulturelle Bildung bitte auch in... weiterlesen →

Feb02