Mediation – integrierte Mediation: Konflikte effektiv lösen

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium am 16. Februar 2022



Am Mittwoch, den 16. Februar 2022 2021 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich... weiterlesen →

Feb09

Unterricht an der Gesamtschule Mücke fällt Donnerstag aus

Wegen eines Wasserrohrbruchs fällt der Unterricht an der Gesamtschule Mücke am Donnerstag aus, teilt die Pressestelle des Vogelsbergkreises mit. weiterlesen →

Feb09

ISD erlebt internationale Beziehungen aus erster Hand



15 Schüler/-innen der International School of Düsseldorf (ISD) nahmen vorletzte Woche an der The Hague International Model United Nation (THIMUN) Konferenz teil. Rund 3200 Schüler/-innen und Lehrer/-innen aus 200 Schulen, die mehr als 100 verschiedene... weiterlesen →

Feb09

Verhaltene Zukunftserwartung trotz positiver Entwicklung

Handwerkskonjunktur im vierten Quartal zeigt Stimmungsplus dank Aufwärtstendenzen

Zum Jahresabschluss 2021 verzeichnet das Handwerk in der Region Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine positive Entwicklung. 69 Prozent der für den Konjunkturbericht des vierten Quartals Befragten zeigten sich mit ihrer Geschäftslage „sehr zufrieden“. Das... weiterlesen →

Feb09

Polarisierung und Demokratie in Österreich: Erscheinungsformen, Dimensionen, Wirkungen

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) lädt zum Web-Talk am 10. Februar 2022 ein

Rechts – links, arm – reich, unten – oben, progressiv – konservativ: Soziale, ökonomische und politische Lebenswirklichkeiten sind geprägt von Gegensätzen. Galten polarisierte Gesellschaften lange als Problem und Charakteristikum weniger Staaten, hat... weiterlesen →

Feb09

SRH Hochschulen und Merz Akademie schließen Bildungspartnerschaft

SRH Hochschulen ergänzen Studienangebot am Campus Kulturpark Berg in Stuttgart



Der Campus wächst: Ab 1. April 2022 ziehen die SRH Hochschulen in den Kulturpark Berg im Stuttgarter Osten und starten mit einem berufsbegleitenden MBA für Ärztinnen und Ärzte. Mit weiteren Studiengängen soll sich der Campus zu einem hochattraktiven Ort... weiterlesen →

Feb09

Maximilian Günther ist Lehrling des Monats Februar



Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maximilian Günther aus Tübingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 32-Jährige wird bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen im ersten Lehrjahr zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik... weiterlesen →

Feb09

Planungsinstrument für eine personalisierte Wahlkampfstrategie

Zweitägiges Seminar mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern in der kenianischen Hauptstadt Nairobi / "Intensive Diskussion auch über heikle Themen"



Am 9. August 2022 wird in Kenia gewählt. Neben dem Präsidentenamt geht es dabei um die die Zusammensetzung des Parlaments und die wichtigen Positionen der Gouverneure. In einem zweitägigen Seminar haben Prof. Dr. Rainer Lisowski (Hochschule Bremen, Fakultät... weiterlesen →

Feb09

2. Aktualisierung des Expertenstandards „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“

Aufruf zur Bewerbung als wissenschaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe

Das DNQP nimmt gemäß seinem methodischen Vorgehen die zweite Aktualisierung des 2014 zum ersten Mal aktualisierten Expertenstandards „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“ in Angriff.   Die Aktualisierung umfasst eine Recherche zum aktuellen Wissens-... weiterlesen →

Feb08

Interviewer für den Zensus gesucht

Arbeitszeit kann flexibel eingeteilt werden / Anmeldung bis 18. Februar

Wie viele Menschen leben im Vogelsbergkreis? Gibt es genügend Wohnraum? Brauchen wir mehr Kindergärten? Um diese und andere Fragen zu beantworten, findet in diesem Jahr wieder der Zensus statt. Für den sucht der Vogelsbergkreis Interviewer, die von Mai... weiterlesen →

Feb08