Filed under Allgemein
Das Projekt RE.MATERIAL lädt am Samstag, dem 19. Februar 2022, 10 bis 18 Uhr, in das offene Atelier im „aRaum“, Am Dobben 131, 28203 Bremen, zu einem Tag der offenen Tür ein. Einen Monat lang erproben die Studierenden der School of Architecture Bremen...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Eröffnung mit Vortragsabend am 17. Februar / Bitte um vorherige Anmeldung
„Straßburg Zwei - Ufer“ ist ein Studienprojekt der ENSAS Strasbourg und der Hochschule Bremen über die Neugestaltung einer der größten europäischen Binnenhäfe. Zur Eröffnung der Ausstellung am 17. Februar 2022 um 19 Uhr sprechen Prof. Dominik Neidlinger...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus.
Am 19. Januar 2022 wurde Sebastian Zillien...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Erstmals in Norddeutschland wird vom 05. bis 23.September 2022 eine berufliche Weiterbildung angeboten, die sich anderswo bereits steigender Nachfrage erfreut. Im Neubau, doch vor allem im Bereich der Sanierung wird von Hausbesitzern immer häufiger der...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Buch von Mirjam Saeger zeigt den Weg zum eigenen Expertenbuch
Viele Expertinnen und Experten haben erkannt, dass ein eigenes Buch ein unschlagbares Marketinginstrument ist. Sie verfügen über enormes Wissen und faszinierende Geschichten, die Menschen weiterbringen und inspirieren können und hegen meist schon seit...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Was macht man, wenn man nicht mehr auf den Campus kommen darf, zu Hause bleiben muss, nicht essen gehen kann aber essen muss? Kochen! Vermutlich ist es eine der Aktivitäten, die während der Pandemie wieder in den Fokus geraten ist.
Für einige IBA-Studentinnen...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Jetzt beantragen: Vorzeitige Prüfungszulassung bei herausragenden Bewertungen
Auszubildende im Handwerk, deren Ausbildungsverhältnis laut Ausbildungsvertrag zwischen dem 1. Oktober 2022 und 31. März 2023 endet, können bei überdurchschnittlichen Leistungen in Betrieb und Berufsschule eine vorzeitige Zulassung zur Gesellen- beziehungsweise...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Nachdem das Bremer Klimaschutzziel für 2020 deutlich verfehlt wurde, ist ein Neustart erforderlich. Statt einer Senkung der Treibhausgasemissionen um 40 Prozent (im Vergleich zu 1990) wurden nur etwas weniger als 20 Prozent erreicht. Daher hat die Bremische...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Im Sommersemester 2022 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der voraussichtlich hybriden Vortragsreihe reicht dabei von der kritischen Überprüfung der gesetzlichen...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Weiterer Sprechfunklehrgang für 16 Feuerwehrkräfte - zum ersten Mal mit Kreiseigener Präsentationstechnik
Laptop oder PC mit Webcam, ein Funkgerät und Lehrgangsunterlagen: Mittlerweile ist das Online-Format zum Sprechfunklehrgang für die meisten eingespielt. Nicht nur bei den Ausbildern Ralf Winter (Mücke), Markus Weppler (Schlitz) und Carsten Naumann (Schotten)...
weiterlesen →