Bürokratisches Monster im Kleingedruckten des Entwurfs zum Mini-Job Gesetz

BVMB kritisiert geplante neue digitale Arbeitszeitdokumentation

Baufirmen sollen künftig die Arbeitszeiten tagesaktuell und elektronisch sofort abrufbar dokumentieren müssen – so sieht es ein aktueller Gesetzesentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vor. Bei der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen... weiterlesen →

Feb22

Neuer Bachelorstudiengang Pflege startet unter Leitung von Prof. Dr. Joachim von der Heide zum Wintersemester 2022/2023



Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes (PflBG) 2020 erhielten Hochschulen in Deutschland erstmalig den Auftrag, Pflegefachpersonen an Hochschulen auszubilden und damit für den Pflegeberuf zu qualifizieren. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft... weiterlesen →

Feb22

Eine Million Euro für noch mehr Internationalisierung an der TH Lübeck



Die Technische Hochschule (TH) Lübeck erhält einen Zuschlag vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für die nachhaltige Verankerung von international ausgerichteten Studienangeboten im Bachelorbereich. TH Lübeck Vizepräsident Frank Schwartze:... weiterlesen →

Feb21

Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

Termin: 10. März 2022

Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu bewerkstelligen. Mit dem gleichnamigen Workshop im Online-Format unterstützt die Hochschule Bremen... weiterlesen →

Feb21

Lehrstellensprechstunde in digitaler Form

Handwerkskammer unterstützt junge Menschen bei der Berufsorientierung und beantwortet Fragen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich über Berufsmöglichkeiten im Handwerk informieren möchten, eine Lehrstellensprechstunde an. Da die Beratungen aktuell aus Gründen der Corona-Pandemie... weiterlesen →

Feb21

Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht

TÜV SÜD-Webinare für die Chemie- und Prozessindustrie



Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ ist ein Online-Format der TÜV SÜD Chemie Service GmbH für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit vier aktuellen Themen geht die Veranstaltungsreihe in die vierte Runde – von „A“ wie „AMAIS“ bis „Ü“ wie... weiterlesen →

Feb21

Prof. Dr. Elisabeth Heinemann in Sichtungsausschuss des ARD/ZDF Förderpreis berufen



Ob Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so. Deswegen verleihen ARD und ZDF seit 2009... weiterlesen →

Feb21

Das richtige Lernökosystem und warum digitales Lernen immer nachhaltiger wird

Digitalformat bei der time4you und Vortrag bei der LD&Pro

Ganz klar: Digitalformate, Digitale Tools für Corporate Learning und Weiterbildung stehen auf dem Prüfstand, wenn es um Nachhaltigkeitsfragen geht und prägen die Debatte um „Green Learning“ und nachhaltige Plattformen. Dazu wird auch auf der L&D Pro... weiterlesen →

Feb21

Eine für alles!

TROIKA GO URBAN TECH POUCH 2 - Kabeltasche für Elektronikzubehör



Kopfhörer, Adapter, Netzteil, Ladekabel, kabellose Kopfhörer – egal, die kleine Kabeltasche packt alles. Innen sechs Netzfächer in zwei praktischen Größen, eine Außentasche mit Reißverschluss. Das Material: stabiles 100 % Recycling-PET (rPET) in Dunkelblau... weiterlesen →

Feb21

Umweltkids und wissbegierige Lehrkräfte gesucht!

Der JuniorCampus der TH Lübeck bietet wieder Wettbewerbe und Lehrer-Fortbildungen an. Ab März geht es los - jetzt noch schnell anmelden



. Neugierige Umweltkids gesucht Fragen, Forschen und Begreifen! – das ist das Motto des JuniorCampus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck. In diesem Jahr neu dabei: die Umweltkids. Bei diesem Wettbewerb, der sich vom 01. März bis 1. Juni erstreckt,... weiterlesen →

Feb18