RE.MATERIAL – Finissage am 25. Februar im Atelier für ressourcenschonendes und kreislauforientiertes Bauen

Gewinnerteam des Hochschulwettbewerbs 2022 der School of Architecture Bremen lädt in das offene Atelier ein

Das Projekt RE.MATERIAL der School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen lädt am Freitag, dem 25. Februar 2022, zur Finissage in das offene Atelier im „aRaum“, Am Dobben 131 ein. Einen Monat lang erprobten die diesjährigen Gewinnerinnen und... weiterlesen →

Feb24

Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst – Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische und wie sie auf Fischerei reagieren

Forschungsprojekt unter Beteiligung der Hochschule Bremen



Das Leben der Fische ist geheimnisvoll. Bis vor kurzem war es technisch unmöglich, sie über längere Zeiträume in Gewässern zu beobachten. In der Zeitschrift Science stellen Verhaltensökologen unter Beteiligung von Forschenden des Leibniz-Instituts für... weiterlesen →

Feb23

Unterstützung zur Fachkräftesicherung

Mitarbeiterqualifizierung bietet Arbeitnehmern und Betrieben eine vielversprechende Chance

Im Handwerk ist der Fachkräftemangel ein akutes Thema. Auch die Betriebe der Region sind davon betroffen. Eine Chance, die Herausforderung zu meistern, bietet die Qualifizierungsoffensive der Bundesregierung, deren Angebot auch die Handwerkskammer Mannheim... weiterlesen →

Feb23

Wie kommt ein Start-up durch die Pandemie?



Die Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt. Dennoch gibt es an vielen Ecken und Enden Nachholbedarf und unausgeschöpftes Potenzial. Diese Bereiche sind das gefundene Fressen für innovative Köpfe und findige... weiterlesen →

Feb23

Online informieren: Fernstudium MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre

HWG Ludwigshafen lädt zur Veranstaltungsreihe ein - Start 28. Februar 2022



Am Montag, den 28. Februar 2022 um 17.00 Uhr startet mit einer Auftaktveranstaltung die Reihe virtueller Info-Sessions zum Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management (MBA) der Hochschule für Wirtschaft... weiterlesen →

Feb23

Starke Kooperationspartner gewonnen

WaldResort wird zentraler Treffpunkt für die deutsche Waldbaden-Szene



Von Anfang an war WaldResort-Gründer Jürgen Dawo überzeugt, dass Waldbaden mehr als ein Wellness-Hype in Pandemie-Zeiten ist. „In Japan ist Shinrin-Yoku schon lange eine im Gesundheitssystem anerkannte Methode zur Stärkung der körperlichen und geistigen... weiterlesen →

Feb22

Gut #VERBUNDen mit dem Unionhilfswerk – Ein kreatives Projekt für Mitarbeiter*innenbindung

Sechzehn engagierte Kolleginnen und Kollegen aus unseren Unionhilfswerk-Gesellschaften starteten gemeinsam mit dem Team Personalmarketing und einem externen Berater im Mai 2021 ein außergewöhnliches und spannendes Projekt, das nun zu Ende geht: Instrumente... weiterlesen →

Feb22

Gemeinsam gegen den Personalmangel

Handwerkskammer im Dialog: Ausbildung und Personal

Unter dem Motto „Handwerkskammer im Dialog“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Betrieben die Möglichkeit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Themen „Ausbildung und Personal“. Das Online-Format findet jeden ersten Mittwoch... weiterlesen →

Feb22

Mit GET in ein Internat in den USA oder nach Kanada

Bewerbungen für das kommende Schuljahr sind noch möglich



Ein Schulaufenthalt im Ausland steht bei vielen Schüler*innen auf der Wunschliste ganz weit oben. Gerade nach diesen außergewöhnlichen beiden Jahren ist die Nachfrage nach einem Schulaufenthalt in den USA und Kanada sehr groß. Schulen im Ausland werden... weiterlesen →

Feb22

Hochschule Bremen ist erste Adresse im Nordwesten für duales Studium und eine zuverlässige Partnerin der regionalen Wirtschaft

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Auch für Handwerksbetriebe ist das Modell des dualen Studiums eine interessante Option“  Elf duale Studiengänge, 800 Studierende, über 170 Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen - Erfolgsgeschichte begann 1995 Frühzeitig... weiterlesen →

Feb22