Eine Woche, 5 Unternehmen: Praktikumswoche in Reutlingen in den Oster- und Pfingstferien im Handwerk

Für Schülerinnen, Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht zueinander zu finden, denn die direkte und persönliche Kontaktaufnahme auf Ausbildungsmessen und Berufsinfotagen an Schulen war in den vergangenen Monaten – wenn überhaupt – nur... weiterlesen →

Mrz07

Keymanager.

TROIKA 2-WAY KEY - Schlüsselanhänger mit Schiebeverschluss



Coole Technik für alle, die öfter mal die Schlüssel wechseln. Einfach per Knopfdruck die Verriegelung lösen, und der Metallbolzen gleitet geschmeidig nach links oder rechts und gibt die Schlüsselringe frei. Aus massivem Metallguss in Gunmetalgrau mit... weiterlesen →

Mrz07

Wissenschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau von Microlearning und digitaler Weiterbildung

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht am zfh Bewilligung für gemeinschaftliches Entwicklungsprojekt



Für das gemeinsame Entwicklungsprojekt „Wissenstransfer und Innovationsentwicklung durch Digitale Weiterbildung und Microlearning“ hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch den beteiligten Einrichtungen und Hochschulen am zfh - Zentrum für Fernstudien im... weiterlesen →

Mrz04

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der... weiterlesen →

Mrz04

Sophia Zauner ist neue Professorin an der ifs

Professur »3D Animation für Film und nonlineare Medien«



Seit dieser Woche ist die 3D-Animatorin Sophia Zauner neue Professorin an der ifs internationale filmschule köln – für die neugeschaffene Professur »3D Animation für Film und non-lineare Medien«. Sophia Zauner wird sowohl im Masterstudiengang »3D Animation... weiterlesen →

Mrz04

HWG LU: Kanzlerin Carolin Nöhrbaß offiziell ernannt



Am 1. März 2022 erhielt Kanzlerin Carolin Nöhrbaß ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra. Damit hat die Juristin nun offiziell das Kanzleramt der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG... weiterlesen →

Mrz03

Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik praxisorientiert vermitteln



Mit der Neuberufung von Dr. Andreas Moerke ist es dem Fachbereich Wirtschaftswissen­schaften der Hochschule Worms gelungen, die Professur für Allgemeine Betriebswirtschafts­lehre mit dem Schwerpunkt interkulturelles Management und Wirtschaftsethik mit... weiterlesen →

Mrz03

Extreme Fachkräfte-Not in Kitas

Kinderkrippen und -gärten von Schließungen bedroht



Die Not ist groß – bei Trägern von Kindertagesstätten, Gemeinden und Städten und vor allem bei den Eltern. Die Corona-Situation hat den Fachkräftemangel beim Kita-Personal extrem verstärkt. Immer wieder müssen Krippen- und Kindergartengruppen geschlossen... weiterlesen →

Mrz03

Vogelsbergkreis unterzeichnet Charta der Vielfalt

Der Vogelsbergkreis unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Mit... weiterlesen →

Mrz03

Wo schon die Ausbildung die Zukunft sichert

Dachdeckerhandwerk BW: Energiewende sorgt für sichere Ausbildungs- und Arbeitsplätze



Fossile Energie ist nicht unbegrenzt verfügbar. Aber auch die sogenannten „erneuerbaren“ Energien müssen verantwortungsvoll genutzt werden. Denn Energie ist niemals erneuerbar. Umso wichtiger ist es, aus den verfügbaren Energien das größtmögliche Potenzial... weiterlesen →

Mrz03