So macht Lernen Spaß! 55 Lernspiele für den Schulunterricht

Spielerisches und bewegtes Lernen in der Schule



Die Schüler folgen genervt dem Unterricht, tuscheln untereinander oder sehen gelangweilt aus dem Fenster. Gerade trockener Unterricht und schlechte Stimmung wirken sich negativ auf die Lernatmosphäre in der Schule aus. Die Motivation verschwindet, der... weiterlesen →

Mrz18

Erstes 5G-Campusnetz Schleswig-Holsteins an der TH Lübeck in Betrieb



In der industriellen Produktion, beim autonomen Fahren oder auch bei Rettungseinsätzen – eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung wird immer wichtiger. Mithilfe von 5G-Netzen können die Daten sicher übertragen werden. An der Technischen Hochschule... weiterlesen →

Mrz18

Dolmetscher gesucht

In der Notunterkunft in der Alsfelder Hessenhalle werden dringend Dolmetscher benötigt, die russisch oder ukrainisch sprechen und die flexibel einsetzbar sind – bei Bedarf auch einmal am Wochenende oder in der Nacht. Interessenten können sich per Mail... weiterlesen →

Mrz17

Ganz einfach Azubi werden

Ausbildungsaktion ermöglicht persönliche Kontakte zu Handwerksbetrieben der Region

Die Ausbildungsaktion im Neckar-Odenwald-Kreis bietet Schulabgängern eine unkomplizierte Möglichkeit, mit Betrieben im Handwerk Kontakt aufzunehmen und eine Ausbildungsstelle zu erhalten. Schritt eins ist die fertige Bewerbung in der Hand. Schritt zwei... weiterlesen →

Mrz17

Handwerkskammer Reutlingen: Michael Schmid ist Lehrling des Monats März



Die Handwerkskammer Reutlingen hat Michael Schmid aus Burladingen im März als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 17-Jährige wird bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld im ersten Lehrjahr zum Brauer und Mälzer ausgebildet. Für Michael Schmid... weiterlesen →

Mrz17

Bau-Studierende der Hochschule Bremen präsentieren Vorschläge zum Städtebau und zur Verkehrsplanung fürs Schweizer Viertel in Bremen-Osterholz

Preisverleihung durch den Förderverein "Schweizer Viertel

40 Studierende der Hochschule Bremen aus dem Studiengang Bauingenieurwesen, aufteilt in acht Arbeitsgruppen, haben sich Gedanken über eine attraktivitätssteigernde Verkehrsplanung und Verbesserungen beim Städtebau für das Schweizer Viertel im Bremer Stadtteil... weiterlesen →

Mrz17

Regionaler Azubitag im Grimm’s Hotel in Teltow

Die Entwicklung und Förderung von Nachwuchskräften ist für die familiengeführten Grimm's Hotels eine Selbstverständlichkeit. So möchten sie sich auch an ihrem neuesten Standort in Teltow für die Region engagieren. Die Hotelgruppe initiiert daher am 01.... weiterlesen →

Mrz17

TRIP Demo-Day zeigt Zukunftsinnovationen aus Thüringen

Nach mehreren Monaten intensiver Beschleunigung im TRIP-Accelerator-Programm der STIFT stellten 13 Start-ups aus Thüringen ihre Innovationen vor. Neun Projekte freuen sich über Tickets für die finale Programmphase.

Die TRIP-Season 21/22 steht ganz im Zeichen der Transformation von Strukturen, Prozessen und neuen Denkweisen. Seit dem Kick-Off zum 3. Batch des Accelerator-Programms sind sechs Monate verstrichen. In dieser Zeit haben 13 Teams hart und erfolgreich an... weiterlesen →

Mrz16

Monique Jüttner ist neue Architektur-Professorin der Hochschule Bremen

Fachgebiet "Entwerfen, Baukonstruktion und Material" in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt



Mit Wirkung zum 1. März 2022 wurde Monique Jüttner zur Professorin für „Entwerfen, Baukonstruktion und Material“ in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen ernannt. Die Professur nimmt die räumlich-atmosphärischen und die sozial-ökologischen... weiterlesen →

Mrz16

Michael Hafner ist neuer Vorstandsvorsitzender von WorldSkills Germany

Andrea Zeus tritt nach sechs Jahren von ihrem Amt zurück und geht in den Ruhestand



Sie hatte die Ausbau- und Konsolidierungsphase des WorldSkills Germany e. V. aktiv mit großem Engagement begleitet. Zum 1. März gab Andrea Zeus vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe nun den Posten des Vorstandsvorsitz ab. Den Staffelstab übernahm Michael... weiterlesen →

Mrz16