Berufsbegleitend in Zuverlässigkeitsingenieurwesen und Elektrotechnik weiterbilden

TH Aschaffenburg stellt elektrotechnische Master-Fernstudiengänge vor



Am Freitag, den 02. Dezember 2022 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.30 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen... weiterlesen →

Nov21

Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023



Erstmals in Norddeutschland fand im September 2022 die berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau statt. Zimmerleute und Bauunternehmer aus Schleswig-Holstein, doch auch Vertreter anderer Gewerke und ArchitektInnen aus ganz Deutschland und Österreich... weiterlesen →

Nov21

„Grün ist nicht gleich grün“

Kendra Busche ist seit dem Wintersemester 2022/2023 „Professorin für Freiraumplanung im städtebaulichen Kontext“ an der TH Lübeck



Kendra Busche liebt den Spagat zwischen großen Würfen und konkreten Details. Die Freiraumplanerin konzipiert und gestaltet über viele Maßstabsebenen hinweg alles, was zwischen Gebäuden ist. Dabei vernetzt sie sich mit vielen Nachbardisziplinen - Kommunikation... weiterlesen →

Nov18

Ausdruck von Talent und Schaffenskraft

28 Kammersiegerinnen und Kammersieger beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es natürlich um „Leistung“. Das Wort steckt schließlich schon im Namen. Doch das ist nicht das einzige. Es geht auch um ein kameradschaftliches Messen, um den Vergleich mit anderen, um Spaß haben und... weiterlesen →

Nov18

Von Rückenschmerz bis Roboterhandschuh: Studierende der bremischen Hochschulen entwickeln innovative Konzepte für Pflege und Gesundheit



Drei Tage lang haben interdisziplinäre Teams im Ideenlabor beim „Start it up“-Gründungswochenende der Hochschule Bremen Lösungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickelt. Die besten Pitches wurden mit insgesamt 1.500 Euro ausgezeichnet. Unterstützt... weiterlesen →

Nov18

Drei Mitarbeiterinnen von Kloster Irsee durch Bezirkstagspräsident Martin Sailer geehrt

Ehrung ausgeschiedener Mitarbeitender und Dienstjubilare im Parktheater im Kurhaus Göggingen



Bei der Ehrung ausgeschiedener Mitarbeitender und Dienstjubilare des Bezirks und der Bezirkskliniken Schwaben wurden auch drei Mitarbeiterinnen des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee von Bezirkstagspräsident Martin Sailer ausgezeichnet. „Egal, welchen... weiterlesen →

Nov18

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Hochschule Koblenz stellt berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium vor



Am Samstag, den 26. November 2022 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten Abschluss Master... weiterlesen →

Nov17

Berufssprachkurse für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. bietet Sprachkurse online und vor Ort an



Deutsche Sprachkenntnisse sind entscheidend, damit der Beruf gelingt. Da viele Unternehmen aus der Region auf Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund setzen, bietet die Gesellschaft für Wirtschaftskunde hier Unterstützung an: Ab sofort findet ein Sprachkurs... weiterlesen →

Nov17

Deutscher Bildungs-Award 2022

Beliebteste Bildungsanbieter – Verbrauchervotum aus rund 26.000 Kundenstimmen – Preisträger in 38 Kategorien



Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv verleihen heute erstmalig den Deutschen Bildungs-Award. Die Basis bildet eine große Verbraucherbefragung mit rund 26.000 Kundenstimmen (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Lernen... weiterlesen →

Nov17

Barrierefrei lernen – die Nikolauspflege und time4you machen es vor

Der IBT SERVER und Barrierefreiheit beim digitalen Lernen

Digitales Lernen liegt im Trend. Barrierefreiheit ist dabei ein wichtiger Punkt, der von Anfang an in Konzeption und Umsetzung bedacht werden muss. Wie dies gelingen kann, zeigt die Nikolauspflege, eines der führenden Kompetenzzentren für Blindheit, Sehbehinderung... weiterlesen →

Nov16