Hochschule Bremen stellt (neue) Masterstudiengänge vor

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“... weiterlesen →

Nov23

Verlag für Introvertierte veröffentlicht Erfolgsjournal

Journaling mit Input von zwölf klugen Leuten



Unter Mitwirkung von zehn Expertinnen und zwei Experten ist das Erfolgsjournal "von introvertiert zu positioniert" entstanden. Es handelt sich um ein Notizbuch mit Mehrwert. Die Initiatorin und Verlegerin Ricarda Colditz ist selbst introvertiert und hat... weiterlesen →

Nov23

Digitale Ausstellung lädt zu einem Streifzug durch 70 Jahre Landesgeschichte ein: „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“

Die digitale Ausstellung  „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“ der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) zeigt in 19 Porträts Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen, die sich an ihre Jugend in Baden-Württemberg... weiterlesen →

Nov22

Stellungnahme des DNQP-Lenkungsausschuss

. Die Nutzung von und Arbeit mit Expertenstandards in der Pflege sind viel diskutierte Themen in unterschiedlichen Bereichen von Pflegepraxis, Pflegemanagement und Pflegewissenschaft. Der Lenkungsausschuss des DNQP nimmt in einer umfangreichen Stellungnahme... weiterlesen →

Nov22

Bildungsurlaub zum Thema: Blütezeit statt Ruhestand

Wie wäre es, wenn Sie diese Phase Ihres Lebens genießen könnten, anstatt das Gefühl zu haben, "im Ruhestand" zu sein? Nun, das können Sie! Und genau darum geht es in dem Seminar "Blütezeit statt Ruhestand" vom 16.01. bis 20.01.2023 des Bildungszentrums... weiterlesen →

Nov22

Das Ende einer Ära

Nachruf auf den Gründer der Giordano-Bruno-Stiftung Herbert Steffen



Herbert Steffen ist tot. Der Gründer der Giordano-Bruno-Stiftung, der die säkularen Kräfte in Deutschland gestärkt hat wie kaum ein anderer, starb am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren. Sein Freund und Weggefährte Michael Schmidt-Salomon erinnert... weiterlesen →

Nov22

Mit großen Schritten ins digitale Zeitalter

Landrat Görig: Kreis schafft 155 neue interaktive Boards an / Kosten liegen bei fast 1 Million Euro



Mit großen Schritten ins digitale Zeitalter: Der Vogelsbergkreis schafft 155 neue interaktive Boards für seine Schulen an, teilt Landrat Manfred Görig nach der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses mit, in der der entsprechende Auftrag erteilt wurde.  Die... weiterlesen →

Nov22

Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen: Energiepreissorgen der Betriebe, Berufsbildung und spürbare Senkung des Grundbeitrags beherrschende Themen



Gestern kam die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen zu ihrer Wintersitzung zusammen. Präsident Harald Herrmann umriss in seinem Bericht an die 39 gewählten Mitglieder der Vollversammlung die aktuelle Situation im Handwerk. „Das regionale Handwerk... weiterlesen →

Nov22

Öffentliche Bionik-Seminarreihe der HSB startet am 29. November im Onlineformat

Was können wir von Insekten über Tarnung und Unsichtbarkeit lernen? Welche Erkenntnisse können Wissenschaftler:innen mit bioinspirierten Robotern gewinnen, die die Fortbewegung und die Form eines Tiers nachahmen? Wie schaffen Forschende es, ihr Wissen... weiterlesen →

Nov22

Internationaler Austausch zu Inhalten und Lehrformaten in der Aviation-Ausbildung



Welche Kompetenzen benötigen Fach- und Führungskräfte zukünftig im Luftverkehr – und wie lassen sich die relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten am besten vermitteln? Mit diesen Fragen befasst sich das ERASMUS+ Projekt „Skilling Youth for the Next Generation... weiterlesen →

Nov21