15. Januar, 17:30 Uhr: „Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“

Öffentlicher Vortrag wird in Gebärdensprache übersetzt

„Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen am Dienstag, dem 15. Januar 2019,... weiterlesen →

Dez18

Darmflora-Selbsttest der TH-Ausgründung Biomes erhielt „Prize for Excellence“ der Alibaba Group

Anfang Dezember 2018 wurde das Startup Biomes, eine Ausgründung aus dem Institut für Angewandte Biowissenschaften der Technischen Hochschule Wildau, als einziges nicht-asiatisches Unternehmen in Hangzhou/China mit dem „Prize for Excellence“ des „Create@Alibaba... weiterlesen →

Dez18

Wenn der Spagat zwischen Familie und Ausbildung gelingt / Lisa-Marie Ehrlich ist Azubi des Monats Dezember

Bei Wind und Wetter ist Lisa Marie Ehrlich aus Velten mit dem Fahrrad unterwegs. Aber nicht etwa, um sich auf die Tour de France der Damen vorzubereiten. Nein, tagtäglich nimmt sie die rund 40-minütige Anfahrt zu ihrer Ausbildungsstätte nach Oranienburg... weiterlesen →

Dez18

Grundstückserwerb am Campus Haste – Hochschule Osnabrück kauft ehemaliges Coca-Cola-Gelände



Am Campus Haste hat die Hochschule rund 16.500 Quadratmeter bebaute Grundstücksfläche erworben. Für das Jahr 2019 stehen nun Analysen und Überlegungen an, um ein Konzept für eine sinnvolle, nachhaltige Nutzung für die Hochschulregion Osnabrück zu entwickeln. Seit... weiterlesen →

Dez17

Zweite große Schulranzen-Messe im Van der Valk Resort Linstow

Lohnenswerter Sonntagsausflug mit Aktionen und Rabatten bis zu 50 Prozent



Künftige Schulanfänger und ihre Familien sollten sich schon heute den 27. Januar 2019 in ihren Kalendern vermerken. In Kooperation mit dem Güstrower Unternehmen Beynio macht Schule, Ihrem Partner für Schulranzen, Rucksäcke, Schulbedarf und Schulbücher,... weiterlesen →

Dez17

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer... weiterlesen →

Dez17

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg legt Veranstaltungsprogramm 2019 vor

Sich über Tatsachen informieren, Falschmeldungen erkennen, Auseinandersetzungen sachlich führen und zum eigenen Urteil gelangen - mit den Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann das gelingen. Das Jahresprogramm... weiterlesen →

Dez17

Bikesharing, Elektromobilität, Carsharing: Drei öffentliche Vorlesungen im Januar

Im Januar 2019 schließt die Hochschule Bremen mit drei Vorträgen die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit" ab: · 9. Januar,17:30 Uhr, Philip Wolf (Swapfiets, Bremen): „Bikesharing – Die Alternative... weiterlesen →

Dez17

Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 10. Januar 2019, 17:30 Uhr

Infos auch über die duale Variante

Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang Soziale Arbeit ab? Diese Fragen werden... weiterlesen →

Dez17

Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen“ erschienen

In Deutschland einmaliges interdisziplinäres Studiengangsprofil



Zum Wintersemester 1998/99 startete der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) an der Hochschule Bremen (HSB) als Diplomstudiengang im Fachbereich Sozialwesen (heute: Fakultät Gesellschaftswissenschaften) mit 30 Studierenden.... weiterlesen →

Dez17