Erste Jahrestagung der UAS7-Hochschulen: „Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung“

Wissenschaftlicher Weiterbildung gewinnt an Bedeutung



Im Zusammenhang mit Fachkräftesicherung, Bildungsgerechtigkeit und Personalentwicklung hat wissenschaftliche Weiterbildung an deutschen Hochschulen in den letzten zwei Jahrzehnten an Relevanz gewonnen. Die Allianz der sieben führenden Hochschulen der... weiterlesen →

Nov25

Netzwerke muss man pflegen



Der IBA Alumni Tag / Außenwirtschaftstag der Hochschule Worms fand in diesem Jahr am Samstag, den 9. November statt. 120 Absolventinnen und Absolventen aller Jahrgänge sowie aktuell Studierende nutzten das interessante Angebot des IBA-Alumni-Clubs. Jedes... weiterlesen →

Nov22

Studierende der Sozialen Arbeit übergeben Spende an die Stiftung „Aktion Hilfe für Kinder“

Vorbereitungen für die "Nacht der Sozialen Arbeit" im Juli 2020 angelaufen



Für die bundesweit erste Nacht der Sozialen Arbeit im August 2018 wurde in Bremen ein neues Format entwickelt, um die aktuellen Themen und Diskussionen der Sozialen Arbeit öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Die Veranstaltung auf dem Bremer Marktplatz... weiterlesen →

Nov22

12. Dezember, 17 Uhr: „Pella Sietas – Spezialschiffbau in Hamburg“ – Öffentlicher Schiffbau-Vortrag

Zum Start des Wintersemesters lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, referieren um 17 Uhr Dr. Adele Lübke, Helge Peters und Michael Tarnowski, Pella... weiterlesen →

Nov22

Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit

Höchst erfreut zeigt sich der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, über die Entscheidung der Landesregierung, nun doch eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro für erfolgreiche Absolventen von Meisterkursen im Handwerk... weiterlesen →

Nov22

Frieden lernen: Die Kinderuni Weimar lädt zu ihrer dritten Wintersemester-Vorlesung an die Bauhaus-Universität ein

Die Kinderuni Weimar lädt zu ihrer dritten Nachmittagsvorlesung im Wintersemester an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Über das Thema „Schalom, Salem Aleikum, Friede sei mit Dir!" wird Marina Bykova, Projektmanagerin des Erfurter Vereins „Culture goes... weiterlesen →

Nov22

Forum „Umweltschutz und Umwelttechnik“ lädt ein zum Austausch über „Abfallwirtschaft/ Recycling“

Das Forum „Umweltschutz und Umwelttechnik“ der TH Lübeck veranstaltet am 27. November 2019 in der Zeit zwischen 16.00-19.00 Uhr bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck in der Malmöstraße 22, 23560 Lübeck den ersten fachlichen Austausch über das Thema Abfallwirtschaft/Recycling... weiterlesen →

Nov22

Aufruf zum Hochschulstreik vom 25. bis 29. November 2019

Studierende der TH Lübeck engagieren sich im bundesweiten Klima-Streik "Public Climate School"

Vor wenigen Tagen riefen die „Students For Future Deutschland“ zu einem bundesweiten Streik in der Woche vom 25.11. –29.11. 2019 in den Hochschulen auf. Die Bestreikung findet statt im Rahmen der bundesweiten „Public Climate School“ und wird von den regionalen... weiterlesen →

Nov22

RealFM Day 2019 in Stuttgart zum Thema „KI statt IQ – Wird der Mensch zur Nebensache?“

Keynote, Vorträge und Proptech-Pitches / Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen / Inspirationen und Erfahrungen für Entwicklungen und Aufgaben der Zukunft



Der 8. RealFM Day fand vom 14.-15. November 2019 in Stuttgart statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Zukunftsimpulse für das Real Estate- & Facility Management: KI statt IQ – Wird der Mensch zur Nebensache?“ Eröffnet wurde der RealFM Day 2019... weiterlesen →

Nov22

Einladung zum Tag der offenen Bildungs-Tür am 26.11.2019, 13-17 Uhr

Karriere im Tourismus



Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen am Montag. Am Dienstag öffnen auch die Tourismusschulen am Wittenbergplatz wieder ihre Türen, um Neugierigen Einblick in den Schulalltag zu gewähren. Am 26.11.2019 sind Interessierte herzlich eingeladen, ab 13 Uhr... weiterlesen →

Nov22