Mehr Sicherheit vor Cyber-Angriffen: Künstliche Intelligenz untersucht cyber-physische Systeme auf ihre Sicherheit

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Verbundprojekt "PYRATE" drei Jahre lang

Cyber-Angriffe sind auch in Energiesystemen Teil des Tagesgeschäfts geworden. Im Wochentakt werden Berichte über kleinere und größere Angriffe bekannt. Sehr häufig werden die Angriffe erst entdeckt, wenn nur noch ein Knopfdruck nötig ist, um die Stromversorgung... weiterlesen →

Nov26

Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf

Infoabend am IGC der Hochschule Bremen am 3. Dezember - Bitte um vorherige Anmeldung

Am Dienstag, dem 3. Dezember 2019, lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen um 18 Uhr zu einem Informationsabend über die berufsbegleitenden MBA und Master sowie Weiterbildungsprogramme ein. Vorgestellt werden die flexiblen berufsbegleitenden... weiterlesen →

Nov26

Ausstellung zur Jugendopposition in der DDR bis 15.12. verlängert



Seit dem 15. November 2019 zeigt die Hochschulbibliothek Friedensau, Ahornstraße 3, 39291 Möckern-Friedensau, eine Ausstellung zur Jugendopposition in der DDR. Die Sammlung von Dokumenten, die von der Robert-Havemann-Gesellschaft und der Bundesstiftung... weiterlesen →

Nov26

Prof. Dr. Christian Spatscheck in den wissenschaftlichen Beirat der Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik beim Deutschen Jugeninstitut berufen

Prof. Dr. Christian Spatscheck, Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, wurde bis 2022 als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik am Deutschen Jugendinstitut in München berufen (https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-europaeische-jugendpolitik.html). Die... weiterlesen →

Nov26

„Von der Meeresbiologie über die Bionik zur High-Tech-Software – der Weg von der Idee zur Innovation“

Öffentliches Bionik-Seminar am 10. Dezember, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. rer. nat. Christian Hamm vom Alfred Wegener Institut in Bremerhaven referiert über das Thema: „Von der Meeresbiologie über die Bionik zur High-Tech-Software... weiterlesen →

Nov26

Verleihung des Bachelorpreises der Caritasstiftung Hamburg an Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit

Vom Technikum zur Hochschule Bremen / 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Die Abschlussarbeit von Elisabeth Seevers, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit, wurde mit dem ersten Preis der Caritasstiftung Hamburg für Bachelorarbeiten ausgezeichnet. Ihre Arbeit trägt den Titel: „Kontroversen um Trauma – Analyse aktueller... weiterlesen →

Nov26

Studieren am Ring: Motorsport-Management und mehr

Informationsveranstaltung zu MBA-Fernstudiengängen am Nürburgring



Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und einen international anerkannten MBA-Titel erwerben möchte, kann sich am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 ausführlich informieren: Das Fernstudienteam der Hochschule Kaiserslautern stellt die drei MBA-Fernstudiengänge... weiterlesen →

Nov25

„Wir müssen reden…“



„Wir müssen reden...“ ist der Titel einer Veranstaltungsreihe, die der Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Lübeck im „Satellite of Science“ anbietet. Nach der lebhaften Auftaktveranstaltung dieser Reihe lädt der Fachbereich am 26.11.2019 um... weiterlesen →

Nov25

WeberHaus ehrt 36 langjährige Mitarbeiter

Jubilarfeier in der World of Living



Der Fertighaushersteller WeberHaus ehrte 36 Jubilare. Ausgezeichnet wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit von 25 und 40 Jahren. Die Inhaberfamilie Weber lud die Jubilare aus den Werkstandorten Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn... weiterlesen →

Nov25

DAAD-Preis für hervorragende Leistungen und besonderes soziales Engagement



Der mit 1000 Euro pro Hochschule dotierte DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit... weiterlesen →

Nov25