Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben... weiterlesen →

Dez20

Beruf oder Familie? Klinikum Darmstadt ermöglicht beides

Familiengerechter Arbeitgeber: Klinikum Darmstadt erzielt Audit berufundfamilie fürs Krankenhaus und alle Tochterunternehmen



„Familiengerechte Arbeitszeitmodelle und verschiedene Unterstützungs-angebote, Beruf und Familie miteinander vereinbaren zu können, gibt es im Klinikum Darmstadt schon länger. Jetzt haben wir uns diese familien-orientierte Ausrichtung mit dem Audit berufundfamilie... weiterlesen →

Dez20

Change Process – Neurocoaching löst Schwierigkeiten auf der Management-Ebene



Neuro-Coaching setzt neue Akzente in Veränderungsprozessen, gibt Managern das nötige Rüstzeug, sich selbst und ihre Mitarbeiter rascher ans Ziel zu bringen. Situation Veränderungs- und Anpassungsprozesse drohen in Zukunft an Intensität, Häufigkeit und... weiterlesen →

Dez20

9. Januar, 17 Uhr: „Digitaler Wandel: Chancen und Herausforderungen für den Schiffbau“

Öffentlicher Schiffbau-Vortrag

Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein: Am Donnerstag, dem 9. Januar 2020, referiert um 17 Uhr Matthias Hinz (adoptr, Bremen), über das Thema: „Digitaler Wandel: Chancen... weiterlesen →

Dez20

8. Januar, 17:30 Uhr: „All you need is less – Leben ohne Wirtschaftswachstum“

Fortsetzung der öffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"

„All you need is less - Leben ohne Wirtschaftswachstum“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 8. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Nico Paech, Universität Siegen. Ort:... weiterlesen →

Dez20

Berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Jetzt informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt Fernstudiengang vor



Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens eine ausführliche Informationsveranstaltung zu dem berufsbegleitenden Fernstudium Industriepharmazie statt. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den... weiterlesen →

Dez19

Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrums der Hochschule Bremen

Gäste: Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling, der Beauftragte der Bundesregierung für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, und Gesundheitsstaaträtin Silke Stroth

. EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION: Dienstag, 7. Januar 2020, 14 Uhr Am Brill 2 bis 4 (über Betten Wührmann), 3. Etage Hochschule Bremen entwickelt mit Praxispartnern innovatives Modell für mehr Durchlässigkeit zwischen fachschulischer und wissenschaftlicher... weiterlesen →

Dez19

Der Jubiläumskatalog‘ 30 Jahre GET‘ ist erschienen!

Sensationelle Angebote für 2020 entdecken

GET Global Education Tumulka bringt in jedem Jahr einen hochwertigen Katalog heraus, der das breite Spektrum des Münchner Bildungsunternehmens widerspiegelt. In diesem Jahr haben die Premiumpartner von GET die Gelegenheit, sich in der Jubiläumsausgabe... weiterlesen →

Dez19

Karriere sichern: Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren

Info-Veranstaltung zum Fernstudium Logistik - Management & Consulting (MBA)



Wer sich für eine Karriere in der Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Samstag, den 4. Januar 2020 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) ausführlich über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Logistik – Management... weiterlesen →

Dez18

„Sich der Sprache verschrieben“

Sprachheilbeauftragte Edith Lange wurde in den Ruhestand verabschiedet



„An diesem Tag soll nicht der traurige Abschied im Vordergrund stehen, sondern der dankbare Blick zurück auf die gemeinsame Arbeit“, eröffnete Dr. Petra Steinker vom jugendärztlichen Dienst der Kreisverwaltung die Feierstunde zum Ruhestand von Edith Lange.... weiterlesen →

Dez18