Peter Salzer ist Lehrling des Monats Februar 2020



Die Handwerkskammer Reutlingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas Salzer in Kusterdingen im dritten Lehrjahr zum Ausbaumanager ausgebildet. Das Stuckateurhandwerk... weiterlesen →

Feb07

Infoabend für werdende Eltern am 18. Februar 2020

Der Infoabend der Geburtsklinik am Klinikum Darmstadt lädt alle werdenden Eltern ein, die Angebote und das Spektrum des Mutter-Kind-Zentrums kennenzulernen. Ärztinnen und Ärzte, Kinderärzte und Kinderärztinnen, Hebammen und Pflegekräfte informieren über... weiterlesen →

Feb07

Große Abschlussfeier der Kindheitswissenschaften des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz

85 Absolventinnen und Absolventen vier berufsbegleitender Fernstudiengänge im Bereich Kindheitswissenschaften feierlich verabschiedet



131 Bachelor- und 39 Masterabsolventinnen und insgesamt 17 -Absolventen haben im Wintersemester 2019/20 ihr Studium neben Job und familiären Verpflichtungen erfolgreich abgeschlossen: Sie haben das Bachelor-Studium „Bildung & Erziehung (dual)“, „Bildungs-... weiterlesen →

Feb07

Heidi Aghierha zu Gast auf der Jobmesse job40plus

Die renommierte Stimm-Expertin hält einen Vortrag zum Thema „Stimme MACHT’s“

Am 27. Februar 2020 startet job40plus, die Jobmesse für erfahrene Arbeitnehmer, in die neue Saison. Im Vorfeld war die renommierte Stimm-Expertin Heidi Aghierha Gast im job40plus-Büro. Bei der Jobmesse im Münchner Konferenzzentrum wird sie um 17.30 Uhr... weiterlesen →

Feb05

Eines Tages werden wir vielleicht ohne Auto leben können – aber sicher nie ohne ein Dach über dem Kopf

Dachdecker Verband Nordrhein: Die Ausbildung zum Klimaschutz der Zukunft



Auch wenn es für viele Menschen noch nicht so richtig vorstellbar ist – ein Leben ohne das Auto: Ein Leben ohne Hausdach wäre jedoch der Rückfall in die Steinzeit. „Wir bilden seit jeher in Sachen Klimaschutz aus“, betont Dipl.-Ing. Andrea Schulte-Täumer... weiterlesen →

Feb05

Standortbestimmung – Bewerbung – Jobwechsel

job40plus bietet hilfreiche Seminare rund um die Themen Job und Karriere an



job40plus hat seine Aktivitäten ergänzt. Der Veranstalter von Jobmessen für erfahrene Fach- und Führungskräfte bietet in diesem Jahr erstmals ein ausführliches Seminar- und Workshop-Programm rund um die beruflichen Themen Standortbestimmung, Bewerbung... weiterlesen →

Feb05

Senat der TH Lübeck wählte Vizepräsident



In seiner letzten Sitzung des Wintersemesters 2019/ 2020 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck den Vizepräsidenten (VP) Prof. Dipl.-Ing. Frank Schwartze, wiedergewählt. TH-Präsidentin Muriel Helbig hatte zu der Wahlversammlung eingeladen und... weiterlesen →

Feb04

Ein Tag für die Karriere

job40plus veranstaltet 2020 acht Jobmessen in sechs Städten



job40plus, die Jobmesse für erfahrene Fach- und Führungskräfte, hat ihre Veranstaltungstermine für das Jahr 2020 bekanntgegeben. Geplant sind acht Events in sechs bundesdeutschen Städten. Hier der Überblick mit den Themenschwerpunkten: 27.02.20 – München:... weiterlesen →

Feb04

Unterstützung des Appells: Miteinander gut leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze

Präsidium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) unterstützt ausdrücklich den Appell der Landesregierung „Miteinander gut leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“. Künftig will sich die Hochschule im Rahmen geeigneter... weiterlesen →

Feb04

Zitieren leicht gemacht!



Zum nächsten Semester kann die Wormser Hochschulbibliothek ihren Nutzern einen neuen Service anbieten, der das Zitieren leichter macht. Mit der Möglichkeit 6 C-Pen Scanstifte auszuleihen, wird den Studierenden beim Erstellen ihrer wissenschaftlichen Texte... weiterlesen →

Feb04