Entsetzen über Forderung nach hundert Prozent Hartz-IV-Sanktionen

Diakonie Württemberg empört über Vorstoß des Arbeitsministeriums

Die Diakonie Württemberg ist entsetzt über den Vorstoß der baden-württembergischen Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, die mit ihren Kollegen aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen Sanktionen fordert. Hartz-IV-Beziehern soll... weiterlesen →

Feb14

JuniorCampus – neues Thema aus der Informatik: Programmieren lernen für Schüler*innen und Lehrkräfte



In diesem Jahr startet der JuniorCampus der Technischen Hochschule mit einem neuen Thema speziell für Grundschulen. „Coding mit Scratch“ ist der Titel dieses neuen Angebots. Der erste Experimentiervormittag für Schüler*innen der dritten und vierten Klassen... weiterlesen →

Feb14

Online-Banking, Mobilität und Bildung

Der Kreis-Seniorenbeirat arbeitete in der ersten Sitzung eine breite Themenpalette ab



Der Kreis-Seniorenbeirat tagte nun zum ersten Mal für das Jahr 2020 in Lauterbach. Die Vertreterinnen und Vertreter aus 19 kreisangehörigen Städten und Gemeinden berichteten kurz von ihren Projekten vor Ort. Immer wieder angesprochenes Thema in den Kurzberichten... weiterlesen →

Feb14

Bildung: Adventistische Schüler unter den Besten



Die Studie Cognitive Genesis von Dr. Elissa Kido, Professorin für Bildung und Leiterin des Center for Research on Adventist Education (CRAE) an der La Sierra Universität in Riverside, Kalifornien/USA, bestätigt Schülerinnen und Schülern an adventistischen... weiterlesen →

Feb14

Kündigung des Arbeitsverhältnisses!

Arbeitsverhältnis soll gekündigt werden?

Ihnen ist Ihr Job gekündigt worden oder Sie wollen selbst kündigen? Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten grundsätzlich die Kündigungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedarf für ihre Wirksamkeit... weiterlesen →

Feb14

Training für das erste Vorstellungsgespräch

Schüler der Toskana-Schule absolvieren Bewerbertraining im Hotel an der Therme Bad Sulza



Insgesamt 18 Schüler der Toskana-Schule Bad Sulza waren Ende Januar 2020 zum Bewerbertraining im Hotel an der Therme Bad Sulza zu Gast. Dabei erprobten die Neuntklässler Bewerbungssituationen unter realen Bedingungen und bereiteten sich so auf den Einstieg... weiterlesen →

Feb13

„MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ – Weiterbildung mit IHK-Zertifikat

Erwerben Sie innerhalb einer Woche alle Fähigkeiten zur Leitung eines Zahnarzt-MVZ!



Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung zum „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ der Frielingsdorf Akademie für Zahnärzte, zahnmedizinische Praxismanager/in, Betriebswirte und andere Gesundheitsberufe mit Bezug zum... weiterlesen →

Feb13

Chance: besonders wandelbare Ergotherapeuten in Weimar beim Ergotherapie-Kongress hören, sehen, sprechen

Wandel leben: ein Motto, das zu Ergotherapeuten besonders gut passt und den Kongress in diesem Jahr begleitet. Nach der Devise, den Wandel – change – als Chance zu sehen, bietet das Ergotherapeuten-Treffen in Weimar vom 14.-16. Mai 2020 Einiges. Schon... weiterlesen →

Feb13

Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter – Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität

In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden 600 Zertifikate ausgestellt



Bereits zum 19. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Studierende der HSB aus den Internationalen Bachelor-Studiengängen... weiterlesen →

Feb13

Dunkle Rhetorik: Der schnellste Weg, zu überzeugen

Interessanter Vortragsabend der GSA Regionalgruppe München in der designerwerkschau, München-Sendling



Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Menschen durch Sprache manipulieren lassen. Doch wie schafft man es, das Gegenüber unbemerkt zu beeinflussen? Insgesamt lassen sich sprachliche Manipulationstechniken in drei Kategorien einteilen: Scheinargumente,... weiterlesen →

Feb12