Flexibles Heftersystem „Nextfolder“ – jetzt bei Netto Marken-Discount

Die Löwen sind los!



Mit einem einzigartigen Heftersystem – dem „Nextfolder“ - wird Schülerinnen und Schülern der Schulalltag nun leichter gemacht. Mit der Unterstützung von „Die Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel bringen die Gründer Johannes Baumgardt und Valentin Steudte... weiterlesen →

Sep13

Fachlicher Nachwuchs für die Sächsische Schweiz

Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau begrüßt neue Auszubildende



Neun motivierte junge Menschen traten ihre Ausbildungen an und verstärken das Team des Hotels Elbresidenz an der Therme Bad Schandau. Im August wurde zu einem Willkommenstag geladen und die Auszubildenden und Studierenden herzlich begrüßt. Jennifer Höntzsch... weiterlesen →

Sep13

RealFM e. V. bietet modulare Ausbildung zum „Geprüften Facility Informationsmanager – FIM“ an

Blended-Learning-Kurs in 4 Modulen / Präsenz- und Online-Veranstaltungen / Beginn im November 2022 / Ausbildung auf Grundlage des BIM2FM-Leitfadens / Branchenspezifisches Verbandszertifikat



Der digitale Transformationsprozess vollzieht sich zunehmend auch im Facility Management und bildet die Grundlage aller Sekundärprozessen. Im Lebenszyklus der Immobilie bildet sich das Building Information Modeling (BIM) als die Kerntechnologie zur Digitalisierung... weiterlesen →

Sep13

Kostenfreies Haushaltsbuch in sechs Sprachen

Heft zur Ausgabenkontrolle jetzt auch auf Ukrainisch und Russisch



Die Preisspirale bei Energie und Kraftstoff, aber auch bei Lebensmitteln löst bei vielen Menschen Geldsorgen aus. Um unnötige Ausgaben aufzuspüren und an der richtigen Stelle einzusparen, ist ein genauer Überblick nötig. „Das einfache Haushaltsbuch“,... weiterlesen →

Sep13

Wie unser Gehirn auf das ABC der Zukunft (Angst, Belastung, Change) reagiert

VORTRAG am Mittwoch 14.09. um 15:00 Uhr auf der Zukunft Personal Europe in Köln



Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen & Jonglieren und alle 3 Tage vom 13. -15.9. live auf seinem Messestand beim Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) auf der Zukunft Personal Europe in Köln in Halle 4.2, Stand F56-12 zu erleben. Sein... weiterlesen →

Sep13

Schüler sitzen zu lange in der Schule und bewegen sich zu wenig

Warum der Lernerfolg von Schülern seit Jahrzehnten unnötig behindert wird, bleibt unklar



Morgen beginnt die Schule in Bayern und sicher wird es das Eine oder Andere NEUE geben … sowohl für Schüler, Lehrer als auch für Schulleiter. Was sich garantiert NICHT ändern wird, ist die mangelnde Bewegung bzw. das ZU lange Sitzen in der Schule. Und... weiterlesen →

Sep12

Kandidat-O-Mat in Heidelberg – LpB sieht keine Neutralitätsverletzung und fordert Beleg

Stellungnahme der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) zum Offenen Brief von Herrn Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat mit einer Stellungnahme auf den Offenen Brief von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zur Erstellung des Kandidat-O-Mats anlässlich der OB-Wahl in Heidelberg reagiert. Darin erläutert... weiterlesen →

Sep12

VAG wächst und sucht die „Generation V“



Um die Verkehrswende weiter aktiv voranzubringen, geht die Freiburg Verkehrs AG (VAG) in die Offensive. Unter dem Motto „Wir suchen die Generation V“ präsentiert sich das Verkehrsunternehmen als interessante, moderne und zukunftsträchtige Arbeitgeberin.... weiterlesen →

Sep12

Schüler kommen auf Agrar-Leistungsschau in Stuttgart zu Wort

Einladung zum Dialog mit Experten auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest



Wenn die Landwirtschaft am 25. September 2022 zu ihrer größten Leistungsschau nach Stuttgart auf den Cannstatter Wasen bittet, stehen Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung: Redaktionen von Schülerzeitungen, Medienarbeitsgruppen... weiterlesen →

Sep12

Bund fördert Bremer Wasserstoff-Forschungsprojekt hyBit – HSB weitet Kompetenzen für zukunftsweisende Energiequellen aus

Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen’s industrial transformation – ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie Hochschule Bremen mit Teilvorhaben „Städtebauliche und planerische Instrumente zur Förderung einer... weiterlesen →

Sep12