„Unterrichtshandreichung `Mach´s klar!´ mit zwei neuen Ausgaben

Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegen jetzt zwei neue Ausgaben der Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ vor: Nachhaltigkeit & Greenwashing – alles im grünen Bereich? Warum Nachhaltigkeit... weiterlesen →

Sep22

Mit dem Landrat durch den Vogelsberg radeln

Neues Sachbuch für Grundschulklassen liegt vor / Individuell auf den Vogelsberg zugeschnitten



Mit dem Landrat durch den Vogelsberg radeln, das können jetzt alle Grundschüler im Kreis – zumindest im Sachbuch „Was macht mein Landkreis?“ Gemeinsam mit Manfred Görig geht es zum Beispiel auf den Hoherodskopf oder nach Alsfeld. Die Bilder im kleinen... weiterlesen →

Sep22

Landrat Görig: „Eine gute Investition in die Region“

Mit der IGS Schlitzerland wird die modernste Schule im Vogelsbergkreis feierlich eingeweiht



Landrat Manfred Görig spricht von einem „Goldschatz für die Bildung“ und Schulleiter Andreas Pitzer von einem „historischen Tag“, als am Freitag mit der IGS Schlitzerland die „moderneste Schule des Vogelsbergkreises“ eingeweiht wird. Die Erleichterung... weiterlesen →

Sep22

Chancenreiches Jobticket gezogen

Neuer Generalistik-Kurs startet an der Krankenpflegeschule



Mit ihrem Weg in die generalistische Pflegeausbildung haben sich 20 junge Menschen für eine qualifizierte Ausbildung entschieden, die ihnen unzählige Möglichkeiten für die berufliche Zukunft bietet. Das unterstrich Volker Röhrig, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses... weiterlesen →

Sep22

Anlagensicherheit und Instandhaltungsmanagement

Neue Fernstudienangebote der Hochschule Kaiserslautern – jetzt anmelden



Ab sofort können sich Weiterbildungsinteressierte für zwei berufsbegleitende Weiterbildungen, die der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern anbietet, anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim zfh - Zentrum für Fernstudien... weiterlesen →

Sep22

Bewerbungszeitraum für das Masterstudium Counseling verlängert

Das Bewerbungsportal an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) wurde für den Studiengang Counseling noch einmal geöffnet. Bis zum 30. September 2022 be­steht die Möglichkeit, sich für das berufsbegleitende Masterstudium zu bewerben: https://www.thh-friedensau.de/studium/bewerbung/ Im... weiterlesen →

Sep22

Die GfA e.V. gratuliert Herrn Prof. Dietrich Fauteck zum 95. Geburtstag

Alles, was wir tun, prägt unseren Geist. (Dalai Lama) Ein geistreicher Mensch bedarf keiner Würdigung, er ist sich seiner guten Taten bewusst. Wie ehrenvoll es dennoch ist, jemanden aus unserer Mitte zu würdigen, der nie viel Aufheben um seine eigene... weiterlesen →

Sep21

1.700 Kinder wollen die Landwirtschaft kennenlernen

Große Akzeptanz für das Bildungsprogramm auf dem „LWH“ in Stuttgart

Wenige Tage vor Eröffnung des Landwirtschaftlichen Hauptfestes (LWH) in Stuttgart gibt es bereits eine Sensation: Es ist das Schülerprogramm der größten Agrar-Leistungsschau in diesem Jahr. Die meisten der Bildungsangebote für Kita-Gruppen und Schulklassen... weiterlesen →

Sep21

16. Bremer Schifffahrtskongress an neuem Standort der Hochschule Bremen in der Airportstadt

In der letzten Septemberwoche steht Bremen im Zeichen der maritimen Schifffahrt – und die Hochschule Bremen (HSB) ist als Expertin für Nautik und Schiffsbau ein wichtiger Teil. Sie nimmt an mehreren Veranstaltungen, wie der maritimen Woche und dem Deutschen... weiterlesen →

Sep21

Schwere Zeiten für das Bäckerhandwerk

Dr. Mischak und Michael Busold besuchen Bäckerei Karl in Storndorf



Der Backofen. Ohne ihn funktioniert in der Bäckerei nichts. Keine sonderlich gerissene Feststellung. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreisentwicklungen jedoch, rückt der Backofen – und somit ein Großteil des Energieverbrauchs einer Bäckerei –... weiterlesen →

Sep21