Graduierungsfeier: die Technischen Hochschule Lübeck feiert ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters

Die Technische Hochschule (TH) Lübeck verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen am Samstag, 24. September, in der Hochschulkirche St. Petri

Für die Absolvierenden des Sommersemesters 2022 endete ein wichtiger Lebensabschnitt. Den Abschluss ihres Studiums feierte die TH Lübeck am 24. September um 14 Uhr mit ihren Studierenden in der St. Petri Kirche zu Lübeck. Insgesamt 416 konnten im Sommersemester... weiterlesen →

Sep27

Özkan Dalkilic ist Lehrling des Monats September



Die Handwerkskammer Reutlingen hat Özkan Dalkilic aus Reutlingen im September als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Kocak GmbH & Co. KG in Reutlingen als Gebäudereiniger im dritten Lehrjahr ausgebildet. Sauber machen –... weiterlesen →

Sep27

Wintersemester 2022/23 an der Theologischen Hochschule Friedensau beginnt

Das Wintersemester 2022/23 beginnt an der Theologischen Hochschule Friedensau am 10. Oktober 2022. Der Tag ist für die neuen Studentinnen und Studenten zeitlich eng getaktet. Um 9.00 Uhr werden die Neuen in der Friedensauer Kapelle mit einem Grußwort... weiterlesen →

Sep26

Jubel und Freude in der Krankenpflegeschule

Dreijährige Krankenpflege-Ausbildung beendet – Examinierte Fachkräfte verabschiedet



Die Spannung ist groß, und das bis zum Schluss: Denn nach einem aufregenden Tag mit mündlichen Abschlussprüfungen in der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises erhielten an diesem Nachmittag 18 Nachwuchsfachkräfte die schöne Nachricht über ihr bestandenes... weiterlesen →

Sep26

Der „lebens.mittel.punkt“ setzt Maßstäbe in der Bildung

Seit zwölf Jahren Themen der Landwirtschaft im i.m.a-Lehrermagazin



Es gibt wohl kein vergleichbares Bildungsmedium, das wie der „lebens.mittel.punkt“ seit zwölf Jahren kontinuierlich über Themen der Landwirtschaft, Ernährung und Naturbildung informiert. Längst nutzen die vier Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift nicht... weiterlesen →

Sep26

Neue Zertifikatskurse zur berufsbegleitenden Weiterbildung in der Weinwirtschaft

Noch Plätze frei für neue CAS-Kurse an der Hochschule Geisenheim



Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikatskurse ein. Interessierte können sich in ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen gezielt zu den Themen „Finance“ und „Management“... weiterlesen →

Sep26

Zum Tag der offenen Tür am 24.09. – Lernformen, Lehrmethoden und Fördermöglichkeiten



Am Samstag, 24. September, findet am Johannes-Landenberger-Förderzentrum Weimar ein Tag der offenen Tür statt.  Wir laden herzlich ein, zu schauen und zu erleben, wie an unserer Schule gelernt und gearbeitet wird. Jede Klasse stellt sich vor und präsentiert... weiterlesen →

Sep23

Jetzt informieren: Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“

Online-Informationsveranstaltung am 05.10.2022



Berufstätige, die in der Kita-Sozialarbeit, der Kita-Sozialraumarbeit beschäftigt oder an einer Tätigkeit in diesem Bereich interessiert sind, können sich am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 online informieren: Die Hochschule Koblenz stellt den weiterbildenden... weiterlesen →

Sep22

Arbeitswelt 4.0

Die jetzt vorliegende Ausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ befasst sich mit den Entwicklungen in der Arbeits- und Berufswelt, die unter dem Schlagwort „Arbeitswelt 4.0“ zusammengefasst werden. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg... weiterlesen →

Sep22

TÜV SÜD Akademie erweitert „Blended Training“-Angebot

Moderne Arbeitswelten werden immer digitaler und flexibler. Daher vereint die TÜV SÜD Akademie die Erfolgsgeschichte ihrer virtuellen Trainings mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der klassischen beruflichen Weiterbildung: Eine Reihe von neuen Blended... weiterlesen →

Sep22