Bremen auf dem Weg zur Verkehrswende: Wie wird urbane Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig?

Öffentliches Klimapanel zu Verkehr und Mobilität am 11. Februar

In der öffentlichen Online-Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“ widmet sich der Internationale Studiengang Politikmanagement der Hochschule Bremen entscheidenden Themen, die in der Bremer Klimapolitik von Bedeutung sind und aktuell... weiterlesen →

Feb08

25 Jahre Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier

Berufsbegleitendes Fernstudienangebot in Kooperation mit dem zfh

Ein besonderes Jubiläum konnte der Fachbereich Informatik in diesen Tagen feiern: im Wintersemester 1995/96 begann das erste Fachhochschul-Fernstudienangebot in Rheinland-Pfalz. Der Wissenschaftsrat empfahl 1992 die verstärkte Einrichtung von Weiterbildungs-Fernstudiengängen... weiterlesen →

Feb08

Vielseitiger Rohstoff für spannenden Unterricht

Mehr Wissen über Kalk und Bodenfruchtbarkeit



Kein Lebewesen kommt ohne aus: Kalzium bzw. Kalk. Seit Jahrmillionen ist Kalzium Baustoff von Knochen, essenzielles Nährelement für das Pflanzenwachstum und wichtig für die Verbesserung der Bodenqualität. Kalk ist heute ein unverzichtbares Hilfsmittel... weiterlesen →

Feb08

Bringt Farbe in jede Sitzung!

TROIKA MEETING TIMER – Meeting-Timer mit verschiedenen LED-Leuchtprogrammen



MEETING TIMER macht Schluss mit Dauer-Reden und Endlos-Präsentationen - oder erinnert an die nötigen Lüftungszeiten – charmant und für alle sichtbar. In vier frei wählbaren Farben – weiß, grün, gelb und rot – signalisiert das clevere Meeting-Ufo, wann... weiterlesen →

Feb08

Gartenschau Lindau: Landschaftsgärtner-Auszubildende bauen „Biodiversität im Garten“



Auf der Gartenschau in Lindau, 20. Mai bis 26. September 2021, präsentieren die Landschaftsgärtner das Thema Artenvielfalt einem breiten Publikum. Gebaut wird der Themengarten „Biodiversität im Garten“ von Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau.... weiterlesen →

Feb08

Corona und die Folgen: Internetdossier

Das Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) „Coronavirus - COVID19“ behandelt wichtige Fragen rund um die Pandemie in Deutschland und Baden-Württemberg. Es stellt unterschiedliche Sichtweisen von staatlichen,... weiterlesen →

Feb05

Tarifvertrag für die Pflegebranche prinzipiell begrüßt

Arbeitsbedingungen der Diakonie in Württemberg sind allerdings attraktiver

Die Diakonie Württemberg begrüßt, dass sich die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft auf Inhalte eines Tarifvertrags über Mindestbedingungen in der Altenpflege verständigt haben. Dieser Tarifvertrag... weiterlesen →

Feb05

„Chinas Seidenstraße in der Krise? Zur bleibenden Bedeutung der ‚Belt and Road Initiative'“

Öffentliche Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am 11. Februar

Im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema: „China in der Welt: Wie Chinas Aufstieg das 21. Jahrhundert prägt“ lädt das China-Kompetenzzentrum der Hochschule Bremen zu einer öffentlichen Online-Vorlesung ein. Am Donnerstag, dem 11. Februar 2021, referiert... weiterlesen →

Feb05

Nordseeheilbad Borkum GmbH ist ein TOP-Ausbildungsbetrieb



Das Jahr 2020 hatte für die NBG noch eine gute Nachricht zu bieten. Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg hat der Nordseeheilbad Borkum GmbH das „TOP-Ausbildung“ Gütesiegel verliehen. IHK-Präsident Dr. Bernhard Brons überreichte... weiterlesen →

Feb05

Danogips – Erste Online-Ausbildung zum Trockenbau-Berater

DANO® Campus digital eröffnet

Die neue E-Learning-Plattform DANO® Campus digital von Danogips vermittelt neutrales Trockenbau-Fachwissen. Neben relevanten Grundlagenkenntnissen werden die Bereiche Brandschutz und Schallschutz ausführlich behandelt. Die Ausbildung zum Trockenbau-Berater... weiterlesen →

Feb04