Auf dem Weg zur Dualen Hochschule Sachsen Duales Studium Tourismuswirtschaft

Interview mit dem Praxispartner Toskanaworld GmbH der Berufsakademie Sachsen



„Ich bin großer Unterstützer des Dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen, welches besonders für die Tourismusbranche bestens geeignet ist. Seit über 13 Jahren sind wir mit dem Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau sowie der Toskanaworld GmbH... weiterlesen →

Feb12

Interkulturelle und digitale Kompetenzen mobiler Studierender in Krisenzeiten fördern

Erfolg für Projektantrag des strategischen europäischen Netzwerks European ENGAGED University im Erasmus-Programm "Strategische Partnerschaften"

Der gemeinsame Projektantrag “CONFIDENT“ (Enhancing Intercultural and Digital Competences of Mobile Students in Times of Crisis; Förderung interkultureller und digitaler Kompetenzen von mobilen Studierender in Krisenzeiten) der Hochschule Bremen mit ihren... weiterlesen →

Feb12

Neues Video: Duale Studenten werben für Nachwuchs



Ein duales Studium ist bei Schulabgängern sehr beliebt. Es verbindet Theorie und Praxis. Zudem verdient man häufig während des Studiums bereits eigenes Geld und ist damit finanziell unabhängig. Die dualen Studenten der uniVersa Versicherungsunternehmen... weiterlesen →

Feb12

Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag

Diesmal muss der Vertragsabschluss ohne gemeinsamen Fototermin vor Ort von statten gehen, aber die Kooperation steht trotzdem. Die Hochschule Worms und die berufsbildende Karl-Hofmann-Schule Worms (KHSW) wollen enger zusammenarbeiten. Man muss die Optionen... weiterlesen →

Feb11

Staat(sordnung), Entwicklung und Demokratie

Andreas Kislinger gibt eine aktuelle Zusammenschau der mit der Staatsthematik befassten Denkrichtungen und stellt damit eine Beurteilungsgrundlage für gegenwärtige staatspolitische Entwicklungen bereit

Kislinger behandelt in seinem Werk „Staat(sordnung), Entwicklung und Demokratie – Ein historisch-deskriptiver Ansatz“ historische, politische, rechtshistorische und wirtschaftliche Aspekte des modernen Staates, dessen Beginn als Territorialstaat im Mittelalter... weiterlesen →

Feb11

Fördermittel für Kälte- und Klimaanlagen – Angebot erweitert und attraktiver

Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), zuständig für die Bearbeitung der Förderanträge sowie die Auszahlung der Zuschüsse, können ab sofort Zuschüsse für Investitionen in Kälte- und Klimatechnik beantragt werden, wenn diese mit nicht-halegonierten... weiterlesen →

Feb11

Landwirte beklagen Corona-Flurschäden

Freizeitverhalten von Bundesbürgern im Fokus

Langläufer auf dem Getreidefeld, Autos auf Blühstreifen – bundesweit klagen immer mehr Landwirte über die Folgen des Corona-Freizeitverhaltens. Randstreifen von Feldern werden beim Wochenendausflug als Parkplätze genutzt und es wird querfeldein spaziert.... weiterlesen →

Feb11

Großes Ziel: Von Wettbewerb zu Wettbewerb besser werden

Sophia Warneke verfügt als Champion selbst über viel Wettkampferfahrung und will nun als Technical Delegate Assistant mithelfen, die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft auf Weltebene weiter voranbringen



Sie besitzt eine große berufliche Leidenschaft für Pflege- und Gesundheitsberufe. Sie ist in diesem Bereich Champion der WM der Berufe 2015 im brasilianischen Sao Paulo und gewann bei der Europameisterschaft der Berufe in Göteborg 2016 Bronze. Als stellvertretende... weiterlesen →

Feb11

Xpert-Business LernNetz: Vorbesprechung zum Kurs- und Zertifikatssystem

Am Mittwoch, 17. Februar, findet in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld eine Vorbesprechung zum Xpert LernNetz statt. Vorgestellt werden das System Xpert-Business mit seinen möglichen Abschlüssen und die Durchführung der Kurse in Webinar-Form,... weiterlesen →

Feb10

Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl ist online



Punkt 10 Uhr wurde er freigeschaltet: Ab heute ist der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg online verfügbar. Die Internetanwendung ist ein gemeinsames Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und der Landeszentrale für politische... weiterlesen →

Feb10