Semesterstart des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus

74 neue Fernstudierende zum Wintersemester 22/23 immatrikuliert



Für Berufstätige, die sich für neue Aufgabenbereiche oder den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten, stellt ein Fernstudium eine passende Weiterbildungsmöglichkeit dar. Nahezu zeit- und ortsunabhängig erwerben sie neue Kenntnisse, die sie... weiterlesen →

Okt25

DAAD-Preis für HSB-Nautikstudenten Bruno Molina Stagi aus Uruguay



Ein YouTube-Video über die Seefahrt motivierte Bruno Molina Stagi damals in seiner Heimat in Uruguay, seinen Kindheitstraum als Kapitän zu verwirklichen. Er suchte nach einem passenden internationalen Studiengang und fand ihn an der Hochschule Bremen... weiterlesen →

Okt25

TÜV-Verband Presseinfo: New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen

Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership.

Die Vermittlung von Führungskompetenzen, Soft Skills und digitaler Fähigkeiten gehören aktuell zu den wichtigsten Themen in der beruflichen Weiterbildung. Das hat eine Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.808 Erwerbstätigen in Deutschland ergeben.... weiterlesen →

Okt25

Erfolgreiches „Barcamp for future“ mit vier Generationen bei artefact

Viele Ideen sprudelten beim Workshop im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung



Ein Austausch zwischen der "Generation Greta" und schon erfahrenen Akteuren der Energiewende in Schleswig-Holstein sollte es werden: alle Teilnehmenden waren eingeladen, ihre Themen, Ideen und Fragen kurz vorzustellen und Mitstreiter für einen spontanen... weiterlesen →

Okt25

Deutschlandest: uniVersa bietet Top-Karrierechancen



Gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung hat Deutschlandtest in der Studie „Top-Karrierechancen“ rund 19.000 Unternehmen mit Sitz in Deutschland hinsichtlich der Karriereperspektiven untersucht. Die Testsieger wurden im Nachrichtenmagazin... weiterlesen →

Okt24

Weltverband für Logopädie und Phoniatrie wählt HSB-Professorin Wiebke Scharff Rethfeldt zur Generalsekretärin



Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt der Hochschule Bremen (HSB) wurde zur Generalsekretärin der International Association of Communication Sciences and Disorders (IALP) gewählt. Die Aufgabe des Weltverbandes für Logopädie und Phoniatrie ist es, die Lebensqualität... weiterlesen →

Okt24

Mit den Cybersecurity-Trainings der TÜV SÜD Akademie die menschliche Firewall stärken

Weiterbildung

Ob Ransomware-Angriffe oder Phishing-Kampagnen: Der entscheidende Erfolgsfaktor im Kampf gegen Cyberkriminelle ist neben allen technischen Maßnahmen die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Darauf weist die TÜV SÜD Akademie im Vorfeld der IT-Security-Fachmesse... weiterlesen →

Okt24

Als Unterstützung für Unternehmen: TH Lübeck Forscher entwickeln Energiesparkoffer



Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen gerade vor großen Herausforderungen Energiesparpotentiale zu erfassen und Sparmaßnahmen umzusetzen. Damit sie gezielt vorgehen können und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren können, haben Forscher... weiterlesen →

Okt21

„100% Baumwolle“: Bionik der Hochschule Bremen (HSB) ist Teil der Ausstellung des Übersee-Museums Bremen

Alle kennen sie, viele lieben sie: die Baumwolle. Aber woher stammt die flauschige Faser? Wo überall steckt sie drin? Welche Rolle spielt die auch umstrittene Naturfaser im globalen Handel? Und warum ist sie unverzichtbar? ln der Sonderausstellung ,,100... weiterlesen →

Okt21

NEU: KARRIEREMESSE NIEDERRHEIN – Die Messe für Beruf und Karriere

Am 20. und 21. Januar 2023 im Messe- und Kongresszentrum Kalkar



Zeit für neue Perspektiven! Am Freitag, den 20. Januar und am Samstag, den 21. Januar 2023 (jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr) öffnen sich die Tore des Messe- und Kongresszentrums Kalkar zur Premierenveranstaltung der KARRIEREMESSE NIEDERRHEIN! Ob Nebenjob,... weiterlesen →

Okt21