UAS7-Hochschulen attraktiv für internationale Professorinnen und Professoren!

Fachhochschulen stehen für anwendungsorientierte Lehre und Forschung. Sie sind regional und international gut vernetzt. Das Studienangebot ist praxisorientiert, interdisziplinär und innovativ. Die gute Betreuungsrelation ermöglicht Lehre in Kleingruppen.... weiterlesen →

Feb13

Die deutsche Sprache jugendlicher Flüchtlingen fördern: BBS 6 und MENTOR starten neues Pilotprojekt

Ausdehnung der Idee auf ganz Deutschland vorgesehen / Ehrenamtliche Leselernhelferinnen und -helfer gesucht! Infoabend am 19. Februar

Über Kenntnisse der deutschen Sprache die Teilnahme von Flüchtlingen am Unterricht verbessern und damit ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern: Dieses Ziel verfolgt ein neues Pilotprojekt der Berufsbildenden Schule (BBS) 6 der Region Hannover... weiterlesen →

Feb13

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich von einigen Firmenjubiläen an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Rolf Fehrenbacher Fleischermeister, Mannheim In Würdigung... weiterlesen →

Feb13

„Ein Muss für Hochschulmanager“

Dekane aus Asien schließen in Indonesien "International Deans Course" unter Leitung der Hochschule Osnabrück ab

Seit Sommer 2014 nehmen 33 Dekaninnen und Dekane aus Südostasien an einem von der Hochschule Osnabrück organisierten Trainingsprogramm im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsmanagement teil. Nach Stationen in Osnabrück und an der Universiti Kebangsaan... weiterlesen →

Feb13

Meldefrist zur Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen endet am 31. März 2015

Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an... weiterlesen →

Feb13

Neue Chance für afghanische Waisen: Acht Jungen absolvierten Ausbildung zum Schneider

Berufsbildungsprojekt von Shelter Now in Faizabad erfolgreich gestartet

Mit der feierlichen Übergabe ihrer Zeugnisse haben acht Jungen aus dem Waisenhaus im nordafghanischen Faizabad ihren Grundkurs zur Ausbildung im Schneiderhandwerk erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Kurs startete das internationale christliche Hilfswerk... weiterlesen →

Feb13

Kaiserslautern und Mainz liefern Spitzentechnologie für die Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss eines rheinland-pfälzischen Großforschungsprojektes für Materialwissenschaft und Spintronik

Kürzlich wurde die Förderphase des Großforschungsprojektes Spintronik-Technologieplattform in Rheinland-Pfalz (STeP) der Technischen Universität Kaiserslautern und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen. Um über die Ergebnisse der erfolgreichen... weiterlesen →

Feb13

Alle Potenziale nutzen – Sprachförderung ausbauen

Immer mehr Menschen suchen in Deutschland Schutz vor politischer Verfolgung, Krieg oder Vertreibung. Viele davon bleiben für längere Zeit oder sogar für immer in Deutschland als anerkannte Asylberechtigte oder Geduldete. Bisher stehen diese Menschen vor... weiterlesen →

Feb13

Informatik-Projektmesse

. - Hochschule Osnabrück Barbarastr. 16, Osnabrück Foyer des SI-Gebäudes Dienstag, 24. Februar 2015, 15.00 Uhr Am Dienstag, den 24. Februar findet im Foyer des SI-Gebäudes der Hochschule Osnabrück, Barbarastr. 16, von 15-18 Uhr die Informatik-Projektmesse... weiterlesen →

Feb13

Elastomerforum 2015

. - Hochschule Osnabrück Albrechtstr. 30, Osnabrück Donnerstag, 26. Februar 2015, 09.30 Uhr Neue Prüf- und Verarbeitungstechniken sowie innovative Werkstoffe stehen im Mittelpunkt des von der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik und dem... weiterlesen →

Feb13