Erster Freilandroboter für Rebenzüchtung von Julius Kühn-Institut und Hochschule Geisenheim entwickelt

Erfolgreicher Abschluss des BMBF-Verbundprojektes PHENOvines (PI Nr. 7)

Gemeinsame Presseinformation des Julius Kühn-Instituts und der Hochschule Geisenheim University Jetzt wartet er am Julius Kühn-Institut (JKI) auf seinen Einsatz. Er, das ist PHENObot, ist ein Freilandroboter, dessen Entwicklung das erfolgreiche Ergebnis... weiterlesen →

Feb19

MusikLeben – Erbe.Vielfalt.Zukunft: Deutscher Musikschultag 2015

Es ist wieder soweit: Unter dem Motto "MusikLeben - Erbe.Vielfalt.Zukunft" findet vom 19. bis 21. Juni 2015 bundesweit der Deutsche Musikschultag statt. Zum siebten Mal werden die öffentlichen Musikschulen in Deutschland an diesen und den umliegenden... weiterlesen →

Feb19

Start der Ausbildungslotsin an der IGS Langenhagen

Begleitung von Schülerinnen und Schülern beim Übergang in die Ausbildung

Den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern: So genannte Ausbildungslotsen begleiten und unterstützen an 17 allgemein bildenden Schulen Jugendliche auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Eine davon unterstützt die Schülerinnen und Schüler in der IGS... weiterlesen →

Feb19

Tourismus- und Freizeitwissenschaft-Studierende können im Sommersemester aus spannenden und praxisnahen Projekten auswählen

Weiterhin Praxispartner für neue Projekte gesucht

Rechtzeitig vor dem Sommersemester 2015 (Vorlesungsbeginn: 16. März 2015) fiel an der Hochschule Bremen der offizielle Startschuss für die diesjährigen Angebote der „Learners´ Company“ der beiden Internationalen Studiengänge „Tourismusmanagement“ und... weiterlesen →

Feb19

Inklusion und Erlebnispädagogik

Noch freie Plätze! Tagung für Fachkräfte in der Jugendarbeit am 26. Februar

Kinder und Jugendliche mit Behinderungen stärker in die Jugendarbeit miteinbeziehen - wie das gehen kann, darum sich am Donnerstag, 26. Februar, ein Fachtag im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus in Gailhof in der Wedemark. In Workshops wird beleuchtet, welche... weiterlesen →

Feb19

Warnung vor gefälschten E-Mails

Bundesagentur warnt vor gefälschten E-Mails, die wegen eines angeblichen Serverausfalls persönliche Daten abfragen. Derzeit erhalten Internet-Nutzer angebliche E-Mails von der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Empfänger werden gebeten, persönliche... weiterlesen →

Feb19

«Europe in a Heartbeat» – Touristisches Online- Schulungstool

Das englischsprachige Online-Schulungstool der Destination Upper Rhine Valley, zu der auch die Südpfalz gehört, soll internationale Reiseveranstalter und -verkäufer zu "Upper Rhine Valley specialists" ausbilden. Das INTERREG-geförderte Tourismusprojekt... weiterlesen →

Feb18

Pflege-App für Angehörige

Professorinnen und Studierende der Hochschule Osnabrück entwickeln mit Osnabrücker Selbsthilfegruppe neue Softwareanwendung

Menschen, die ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause unterstützen und begleiten, müssen viele Aufgaben meistern. Zum Beispiel müssen sie viele Dienste und Termine organisieren und koordinieren. Dafür stellen Unternehmen verschiedene Computer- und... weiterlesen →

Feb18

Serbische Austausch-Studierende: Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass unterstützt DAAD bei Auswahlverfahren

Die Republik Serbien ist offizieller Beitrittskandidat für die Europäische Union. Seit einem Jahr wird nun verhandelt. Aber Serbiens "Rückkehr nach Europa" kann angesichts der komplizierten politischen Situation noch viele Jahre dauern. Umso wünschenswerter... weiterlesen →

Feb18

Pts sucht noch Messe-Hostessen für EuroCIS 2015 in Düsseldorf

Vom 24. bis 26. Februar findet in Düsseldorf auf dem Messegelände wieder die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, statt auf über 9.000 Quadratmetern werden in wenigen Tagen als 300 Austeller aus über 20 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen... weiterlesen →

Feb18