Arbeitsmarkt im Februar

. - Weniger Menschen haben ihren Job verloren - Arbeitslosigkeit bereits wieder gesunken - Stellenangebote deutlich angestiegen Auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt machte sich im Februar - trotz des nasskalten... weiterlesen →

Feb26

Wir nehmen den Druck raus – Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter

Jedes Kind soll gerne zur Schule gehen

Viele Eltern wünschen sich für Ihre Kinder eine gymnasiale Ausbildung. Doch die frühe Entscheidung für eine weiterführende Schule und der starke Leistungsdruck bereits in der 4. Klasse macht den meisten Kindern zu schaffen. Auch Kinder, die aus anderen... weiterlesen →

Feb26

Hochschule Osnabrück und thailändische Prince of Songkla University vertiefen ihre Zusammenarbeit

ERASMUS Interinstitutional Agreement zwischen beiden Hochschulen unterzeichnet

Die Hochschule Osnabrück und die Prince of Songkla University in Hat Yai (Tailand) wollen ihre Kooperationen vertiefen. Beide Hochschulen unterzeichneten ein Abkommen, in dem sie sich verpflichten, den Austausch von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiterinnen... weiterlesen →

Feb25

Einladung zum Pressetermin zum Start der neuen Innovationsförderung VIP+

Wie wird aus einem Forschungsergebnis ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Technologie? Wie wird aus einer Idee eine Innovation? Die wichtige Phase, in der ein Forschungsergebnis auf dem Prüfstand für eine spätere Umsetzung steht, ist nicht zuletzt... weiterlesen →

Feb25

Bürgermeister haften nach Internationalem Handelsrecht?

Osnabrücker Land, kein Land, keine Stadt!

Nach Landesgesetzen ist in den Gemeinde das sogenannte KomDoppikLG einzuführen. Damit Bürgermeister haften nach Internationalem Handelsrecht? Dann wäre das Osnabrücker Land, kein Land, keine Stadt, sondern ein Unternehmen! Von einem Bundestagsabgeordneten... weiterlesen →

Feb25

Sicherer Umgang mit Hochvolt-Systemen im KFZ-Bereich

Neue Seminare in der Bildungsakademie

Der Automobil- und Nutzfahrzeugmarkt befindet sich im Wandel. Hybrid- und rein elektrisch betriebene Fahrzeuge sind dabei, sich fest am Markt zu etablieren. Doch diese neuartige Hochvolt-Technologie konfrontiert die Werkstätten mit vielen Fragen. Mitarbeiter... weiterlesen →

Feb25

Forschungsstandort Kaiserslautern mit der Science Alliance auf der CeBIT 2015

Für Hochschulen und Forschungsinstitute ist die CeBIT in Hannover, die vom 16. bis 20. März 2015 stattfindet, ein hervorragender Platz, um ihre Kompetenzen im IT-Umfeld zu demonstrieren. Forscher der Science Alliance, einem Zusammenschluss von dreizehn... weiterlesen →

Feb25

„China im Fokus – Globalisierung und internationaler Handel aus aktueller Sicht“

42 . CHALLENGE-Workshop am 10. April 2015

"China im Fokus - Globalisierung und internationaler Handel aus aktueller Sicht" lautet das Thema des 42. CHALLENGE-Workshops, zu dem der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen am 10. April 2015, 10 Uhr, einlädt.... weiterlesen →

Feb25

13. März, 16 Uhr: Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ im Sommersemester 2015

Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung lädt am Freitag, dem 13. März 2015, 16 Uhr, zu einer kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" in die Hochschule Bremen ein. Wer sich intensiv... weiterlesen →

Feb25

Röntgen-Assistenten: Dramatischer Nachwuchsmangel gefährdet Patientenversorgung

Ein Fachkräftemangel, von dem keiner spricht: In Deutschland werden in den nächsten Jahren tausende Radiologie-Assistenten fehlen. Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt in Ostbayern geht neue Wege bei der Nachwuchs-Suche - und könnte bundesweit Schule... weiterlesen →

Feb25