TH-Forschung aktuell: Öffentlicher populärwissenschaftlicher Vortrag über das neue Einheitensystem für physikalische Größen am 9. März 2015 zum Start der 4. Wildauer Wissenschaftswoche

Am Montag, dem 9. März 2015, wird um 16.00 Uhr die 4. Wissenschaftswoche der Technischen Hochschule Wildau im Hörsaalzentrum Halle 17, Raum 0030, mit einem öffentlichen populärwissenschaftlichen Vortrag eröffnet. Dr. Jörn Beyer - Physikalisch-Technische... weiterlesen →

Mrz03

Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück – KW 10

. Vortrag: Einwanderung bringt Wohlstand Goslarer Oberbürgermeister Junk Gastredner an der Hochschule Osnabrück Hochschule Osnabrück Caprivi-Campus, Caprivstr. 30 A, Hörsaal CN 0005 Donnerstag, 5. März 2015, um 14.15 Uhr Der Studiengang Soziale... weiterlesen →

Mrz02

Assistentin und Office-Managerin – ein Berufsbild im Wandel

Wer die Berufsbezeichnung Assistentin der Geschäftsleitung in seiner Stellenbeschreibung hat, kann bereits auf einige erfolgreiche Jahre seiner beruflichen Tätigkeit zurückblicken.

Keine Branche, kein Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern kommt ohne die Kompetenz einer solchen Allroundkraft aus. Viele wollen nach Ausbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung ihre Qualifikation noch einmal deutlich verbessern. Diesem Wunsch und... weiterlesen →

Mrz02

Radschulwege leicht gemacht!

Informationsveranstaltung im Regionshaus

Mit dem Wechsel an eine weiterführende Schule nutzen viele Kinder vermehrt Bus und Bahn oder steigen aufs Fahrrad, um ihre Ziele zu erreichen. Sogenannte Radschulwegpläne tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad sicher zur Schule kommen:... weiterlesen →

Mrz02

Hochschule Osnabrück begrüßt rund 700 Erstsemester

Sommersemester startet mit Willkommensfeier in der Aula am Westerberg

Zum Start des Sommersemesters 2015 hat die Hochschule Osnabrück rund 700 Studienanfängerinnen und Studienanfänger in der Aula am Westerberg begrüßt. Vor der Willkommensfeier konnten die Erstsemester im Foyer auf dem Info-Markt verschiedenste Angebote... weiterlesen →

Mrz02

Einladung zur Pressekonferenz-Theaterprojekt macht fit fürs Abenteuer Leben

JobAct® der Projektfabrik gGmbH in Berlin Kreuzberg/Friedrichshain

Einladung zur Pressekonferenz Dienstag, den 17.03.2015 um 10:00 Uhr Actors Space, Lobeckstr.35 (U 8 Moritzplatz), Berlin (Kreuzberg) Aufgang C , 2.OG _____________________________________________________________ Sie haben sechs Monate zusammen... weiterlesen →

Mrz02

HAW-Studierende entwickeln bundesweite Boie-Buchrallye

Unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert haben Studierende des Departments Information der HAW Hamburg eine Rallye für Kinder konzipiert, die Kirsten Boies Bücher und Charaktere vorstellt, vor allem aber Spaß am Lesen vermitteln soll. Das umfangreiche... weiterlesen →

Mrz02

»G·E·M Award« 2015 für Handels-Pionier Prof. Götz W. Werner

Verleihung des Ehrenpreises der »Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V.« am 18. Februar zum vierten Mal im Seminaris CampusHotel Berlin.

Der »G·E·M Award« ging in diesem Jahr an Prof. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von »dm-drogerie markt«. Er wurde am Vorabend zum 19. G·E·M Markendialog »Die digitale Beschleunigung verlangt mehr Markenführung« im Seminaris CampusHotel Berlin... weiterlesen →

Mrz02

Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht

Hochschule Bremen bittet um Mithilfe für die Monate Juli und August

Die International Summer School der Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt. Das ganztägige Kursangebot umfasst Sprach- und Fachkurse in verschiedenen Bereichen, unter anderem in Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.... weiterlesen →

Mrz02

„Die DOMCURA AG ist eine attraktive Adresse, um in das Berufsleben zu starten“

Im Januar 2015 haben erneut Auszubildende der DOMCURA AG ihre Ausbildung zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Kiel erfolgreich abgeschlossen. Genauso wie allen anderen jungen Leuten zuvor... weiterlesen →

Mrz02