Deutsch-Türkisches Wissenschaftsjahr bringt 100 Ideen hervor

Abschlussfeier in Ankara / Wanka: "Wir haben Brücken gebaut, die uns weit über das Wissenschaftsjahr hinaus verbinden"

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat zum Ende des "Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation 2014" gemeinsam mit ihrem türkischen Amtskollegen Fikri Işık, Minister für Wissenschaft, Industrie und Technologie, an der Abschlussfeier... weiterlesen →

Mrz12

„Steine der schwäbischen Gotik“ fürs alte Tübinger Rathaus

OB Palmer und Sechstklässler erlebten ungewöhnlichen Abbau von Stubensandstein

Manchmal führt Kritik zu unversöhnlichen Gegnerschaften, aber manchmal folgt offenen Worten auch ein happy end. Genau so eine seltene Gelegenheit konnten zwei Dutzend Sechstklässler der Realschule Pliezhausen miterleben, als sie den Tübinger Oberbürgermeister... weiterlesen →

Mrz12

Personal- und Unternehmensstrategie auf einer Wellenlänge

Viele Personalabteilungen werden ihrer Verantwortung innerhalb des Unternehmens nicht gerecht, weil sie ihre Personalstrategie parallel zur Unternehmensstrategie entwickeln. Doch nur durch die Auseinandersetzung mit unternehmerischen Zielen und Visionen... weiterlesen →

Mrz12

Dr. Christiane Trüe neue Professorin für Öffentliches Recht sowie Staats- und Verfassungsrecht

Ernennung zum Sommersemester 2015

Zum Start des Sommersemesters 2015 erhält die Fakultät Wirtschaftswissenschaften weitere personelle Verstärkung: Dr. Christiane Trüe wurde zur Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere allgemeines Verwaltungsrecht sowie Staats- und Verfassungsrecht,... weiterlesen →

Mrz12

Kaufmännische Qualifikation für das mittlere Management mit selbstlernen erwerben / GRATISWEBINAR: Selbstlernen! – Einladung!

Leichter lernen - wann & wo Sie wollen!

Sie wollen sich kaufmännisch weiterbilden? Sie wollen Wissen erwerben zum Thema Betriebliches Management, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Controlling oder zu rechtlichen oder steuerlichen Themen? Sie wollen sich perfekt auf eine Prüfung vorbereiten,... weiterlesen →

Mrz12

„Reden Sie so viel Deutsch wie möglich“

Hochschule Osnabrück begrüßt Studierende aus China zum Logistik-Studium

Für 62 Chinesinnen und Chinesen ist dieses Sommersemester ein ganz besonderes. Sie sind an die Hochschule Osnabrück gekommen, um hier ihr viertes Fachsemester im deutsch-chinesischen Kooperationsstudiengang Internationales Logistikmanagement China, kurz... weiterlesen →

Mrz11

Mobile Recruiting

Warum Responsive Design ein Muss für Ihre Karriereseite ist

Jeder weiß, dass die Integrierung von Mobile Recruiting in Ihre gesamte Recruiting-Strategie ein absolutes Muss ist. Warum? Bedenken Sie, dass mehr als die Hälfte der Internetnutzung in Deutschland von mobilen Endgeräten ausgeht - und diese Zahl wird... weiterlesen →

Mrz11

Neues Master-Fernstudium: Kindheits- und Sozialwissenschaften

Start zum Wintersemester 2015/16 an der Hochschule Koblenz

Zum kommenden Wintersemester 2015/16 bietet die Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ein neues berufsbegleitendes Masterfernstudium: Master of Arts Kindheits- und Sozialwissenschaften. Mit dem... weiterlesen →

Mrz11

Inxmail zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands 2015

E-Mail-Marketingspezialist erneut für seine Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet

Inxmail ist ein Great Place to Work: Beim renommierten Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" wurde der E-Mail-Marketinganbieter erneut für seine herausragende Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail (www.inxmail.de)... weiterlesen →

Mrz11

Qualitätshandbuch für Hamburger Eltern-Kind Zentren vorgelegt

In Hamburg wurde erstmalig ein Qualitätshandbuch für Eltern-Kind-Zentren im Beisein von Sozialsenator Detlef Scheele vorgelegt. Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) und die ZEIT-Stiftung haben die Erarbeitung ermöglicht. Die... weiterlesen →

Mrz11