„Mehr Geld für die HAW Hamburg“ – Das Hochschul-Präsidium begrüßt dies

"Es fehlt allerdings die Diskussion um die BAföG-Millionen - hier dürfen die Grünen keinen Rückzieher machen", so die HAW-Präsidentin Jacqueline Otten

Das Präsidium der HAW Hamburg hat erfreut auf die Nachricht reagiert, dass der mögliche Rot-Grüne Senat mehr Geld für die Hamburger Hochschulen bereitstellen will. "Wir begrüßen diese Entscheidung sehr, die Gespräche gehen in die richtige Richtung!",... weiterlesen →

Mrz12

Handwerk aus dem Kammerbezirk Dresden zeigt Vielfalt und Innovationen auf der IHM

Vom individuellen Hörschmuck und der Goldschmiedekunst über Bildhauerei in 3D bis hin zum Multifunktionsrasenmäher

Es gibt kaum einen Wunsch, der sich mit Hilfe des richtigen Handwerkers nicht erfüllen lässt. Dies zeigen exemplarisch fünf Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Dresden vom 11. bis 17. März auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse 2015 in... weiterlesen →

Mrz12

„Mensch-Computer-Interaktion“: Dr. Volker Paelke übernimmt Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Zum 1. März 2015 und damit pünktlich zum Start des Sommersemesters übernimmt Dr. Volker Paelke in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik die Professur für das Lehrgebiet "Mensch-Computer-Interaktion". Vor seiner Ernennung forschte der 44-Jährige am... weiterlesen →

Mrz12

Basisinformationsveranstaltung der Handwerkskammer zur Existenzgründung

Nächster Termin in Mannheim am 26. März 2015

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung im Handwerk. Um potentielle Gründerinnen und Gründer mit Informationen zu versorgen, veranstaltet die Handwerkskammer Mannheim... weiterlesen →

Mrz12

Gesunde Führung – hängt die Gesundheit der Mitarbeiter_innen von dessen Führungskraft ab?

Im Fokus des demografischen Wandels steht die gesunde Führung / Führungskräfte können auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter_innen Einfluss nehmen

In vielen Unternehmen ist Bewegung nach wie vor das am häufigsten gemachte Gesundheitsangebot an die Beschäftigten. Aber wie sieht es mit der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter_innen aus? Die Antwort darauf lautet: Gesunde Führung! Die Führungskraft... weiterlesen →

Mrz12

Controlling in Russland

Intensivseminar mit hohem Praxisbezug

. Effiziente Planung und Steuerung russischer Tochtergesellschaften Der Aufbau eines Controllingsystems, das den Anforderungen des Mutterhauses als auch denen des russischen Umfeldes entspricht, ist eine immense Herausforderung. - Rechnungswesen... weiterlesen →

Mrz12

Ausbildung zum Vertriebscontroller

Zertifikats-Kompaktlehrgang

. Mit Qualifikations-Zertifikat „Geprüfter Vertriebscontroller DVMA” - Die Aufgaben des Vertriebscontrollers im wettbewerbsintensiven Vertrieb - Professionelles Vertriebscontrolling zur Vertriebssteuerung - Ausschöpfung von Effizienz- und Wachstumspotenzialen -... weiterlesen →

Mrz12

Investitionscontrolling mit SAP

Intensivseminar mit Live-Präsentation am System

. Investitionen noch effizienter planen, steuern und budgetieren - Management und Controlling von Investitionen - Die wichtigen Zusammenhänge der SAP-Module, übersichtlich dargestellt - Von der Planung bis zur Abrechnung – auf die Fragen der Teilnehmer... weiterlesen →

Mrz12

Beteiligungssteuerung und -management

Intensivseminar mit hohem Praxisbezug

. Ausführliche Dokumentation, auch in englischer Sprache. - Unternehmerische Beteiligungen verstehen und strategisch bewerten - Bausteine eines Bewertungsmodells berechnen - Ein flexibles Modell in Excel für das eigene Beteiligungscontrolling entwickeln -... weiterlesen →

Mrz12

Risikomanagement mit Bilanzkennzahlen

Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl

. Das eigene Auswertungsprogramm in Excel erstellen  - Ertrags- und Finanzlage richtig einschätzen: Aufbau von Bilanz und GuV - Kennzahlen richtig interpretieren: Kennzahlengruppen und Einzelkennzahlen - Bilanzanalyse und Kennzahlen in zahlreichen... weiterlesen →

Mrz12