90% der hairfree Mitarbeiter sind 40 und 50++ und das ist gut so!

Das hairfree Franchise-System hat viele Erfolgsgeheimnisse, eines wird heute gelüftet

Die Menschen hinter der Marke sind erfahrene Frauen, die in unserem System tolle Karrieren auch noch mit über 40 und 50 beginnen. Oftmals wegen des Alters von anderen Firmen verschmäht, finden diese Frauen gerade bei hairfree ein neues Wirkungsfeld. Menschen... weiterlesen →

Mrz13

Wenn Liebe am Arbeitsplatz zum Karriere-Risiko wird

Studie deckt skandalöse Details geheimer Büro-Romanzen auf

Die jährliche CareerBuilder-Studie zum Thema "Liebe am Arbeitsplatz" fand heraus, dass 33 Prozent der deutschen Arbeitnehmer schon einmal mit jemandem ausgegangen sind, der in derselben Firma arbeitet. 26 Prozent gaben an, eine Affäre mit einem Kollegen... weiterlesen →

Mrz13

Die Partner der neuen Allianz für Aus- und Weiterbildung begrüßen „Woche der Ausbildung 2015“ der Bundesagentur für Arbeit

"Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen" - unter diesem Motto steht die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Vom 16. bis 20. März werben Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen und Jobcenter auf regionaler... weiterlesen →

Mrz13

Karriere ohne Studium: Mit FORUM Berufsbildung bis zum Management

Für eine berufliche Karriere braucht man heute längst kein Abitur und Studium mehr. Das dreistufige Weiterbildungssystem – Fachkraft, Fachwirt, Betriebswirt - ebnet auch so den Weg in die Führungsetagen von Unternehmen. Wer sich den Aufstieg ins mittlere... weiterlesen →

Mrz13

Elektronischer Lehrvertrag – Jeder sechste Ausbildungsvertrag wird online erstellt

Neuer Service der Handwerkskammer Dresden: Kunden-Login erleichtert Vertragserstellung

Im Mai 2014 hat die Handwerkskammer Dresden den elektronischen Lehrvertrag eingeführt. 316 Berufsausbildungsverträge sind seitdem mit Hilfe dieses Services von Betrieben und Bildungseinrichtungen aus dem Kammerbezirk Dresden mit Lehrlingen geschlossen... weiterlesen →

Mrz13

9. Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells startet im März

Neun Jahre nach dem ersten internationalen Austausch mit der East China University of Science and Technology (ECUST) erwartet die Fachhochschule Lübeck (FHL) den neuen Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells zum Sommersemester 2015 in Lübeck.... weiterlesen →

Mrz13

FH Lübeck startet ins Sommersemester 2015

Ab Montag, d. 16. März 2015, startet die Fachhochschule Lübeck (FHL) in das Sommersemester 2015. Dazu findet für die rund 250 nationalen und internationalen neuen Studierenden die Begrüßung um 10:00 Uhr im großen Hörsaal der FHL, Gebäude 2, Hörsaal 2-1.02... weiterlesen →

Mrz13

Blitzschutz für Photovoltaikanlagen

Erster Absolvent im Pilotprojekt "Meister zum Master"

Jochen Hauck hat als erster Meister das berufsbegleitende Fernstudium Master of Science Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt mit großem Erfolg abgeschlossen. Neben seinem Job als Fachplaner für Gebäudeautomation in einem mittelständigen Ingenieurbüro... weiterlesen →

Mrz12

Wechsel im Präsidium der Hochschule Osnabrück

Professorin Dr. Sabine Eggers und Professor Dr. Thomas Steinkamp neue Dekane und Vizepräsidenten / Professor Dr. Bernd Lehmann im Amt des Dekans und Vizepräsidenten bestätigt

Der Stiftungsrat der Hochschule Osnabrück hat Professorin Dr. Sabine Eggers und Professor Dr. Thomas Steinkamp zu neuen Vizepräsidenten der Hochschule Osnabrück bestellt. Für weitere vier Jahre bestätigt wurde Professor Dr. Bernd Lehmann. Professorin... weiterlesen →

Mrz12

Führung im Vertrieb

Expertengespräch mit Prof. Dr. Niels Brabandt

Es gibt Filmzitate, die bleiben einem immer im Kopf - ob man will oder nicht. "Ich schau dir in die Augen, Kleines" aus dem Film Casablanca ist so ein Beispiel. Oder Arnold Schwarzenegger mit "Hasta La Vista, Baby". Doch nicht nur Hollywood hat solche... weiterlesen →

Mrz12