Schülerinnen und Schüler spielen Regionsversammlung

Presseeinladung: PIMP YOUR TOWN! - Das Planspiel - Region Hannover

Einmal in die Rolle von Regionsabgeordneten schlüpfen und Regionspolitik mitgestalten: Das können Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen zum ersten Mal für die Region Hannover und ihre politischen Gremien bei PIMP YOUR TOWN ausprobieren. Die... weiterlesen →

Mrz17

Zukunftssicherung durch Human Resources Development

Auszug aus dem Buch von Joachim Gehringer, Mitarbeiter erfolgreich machen. als Ebook des Erfolgsbuches aus dem Metropolitan-Verlag für nur 2 € direkt vom Autor

Unternehmen haben keine Probleme, irgendwelche Mitarbeiter zu finden. Der Arbeitsmarkt ist voll, die Arbeitslosenrate hoch. Einige Branchen haben Probleme, Facharbeiter zu finden, andere, hoch begabte Spezialisten. Allen Wirtschaftszweigen gemein ist... weiterlesen →

Mrz17

„Wie finde ich ein passendes Studium?“

In Studienorientierungs-Workshops gibt es noch einige Restplätze

Ein passendes Studium zu finden ist nicht leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.700 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Eine fundierte Entscheidung ist da eine echte Herausforderung. Für alle, die sich noch in... weiterlesen →

Mrz17

„Führungskompetenz und Selbstmanagement“, „Projektmanagement“ – Info-Termin am 24. März 2015, 18 Uhr

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Sommersemester

Was sind moderne Führungstechniken? Was bedeutet der demografische Wandel für das heutige Personalmanagement? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Teamarbeit? Da viele Berufstätige derartigen Fragestellungen begegnen, möchten sie die eigenen Management-Kompetenzen... weiterlesen →

Mrz17

„Haus der kleinen Forscher“ punktet bei Kitas und Grundschulen im Kammerbezirk Dresden

673 Einrichtungen aktiv dabei / Bereits mehr als 2.000 pädagogische Fachkräfte geschult / Handwerkskammer koordiniert

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und sächsische Kultusministerin Brunhild Kurth besuchte am gestrigen Montag die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" in Berlin. Die Stiftung fördert bundesweit schon in Kindergärten und beim Übergang... weiterlesen →

Mrz17

Handwerk in Sachsen wartet auf Breitband

Betriebe sehen Chancen der Digitalisierung - Digitale Infrastruktur muss ausgebaut werden

Am Sonntagabend eröffnete in Hannover die CeBIT unter dem Motto d!conomy. Die Computermesse stellt in diesem Jahr die digitale Wirtschaft in den Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt ist dabei das Thema Industrie 4.0. Besser wäre die Bezeichnung Wirtschaft 4.0,... weiterlesen →

Mrz17

„Unser Pionier im Reich der Mitte“

Erster Student der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) der Hochschule Osnabrück absolviert ein Auslandssemester in China

Ein Praxissemester in China zu absolvieren: Lukas Lorenz, Student der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) an der Hochschule Osnabrück, hat sich jetzt diesen Traum erfüllt. Der 25-Jährige interessiert sich schon lange für China und... weiterlesen →

Mrz17

Ausgezeichnete Ideen mit Marktpotenzial: „ioxp“ und „CowHow“ erfolgreich beim „Gründerwettbewerb-IKT Innovativ“ des BMWi

Mit dem "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung... weiterlesen →

Mrz16

Jörg Dittrich ins Präsidium des ZDH gewählt

Dresdner Kammerpräsident bringt aktuelle Themen des sächsischen Handwerks in die Dachorganisation

Die Vollversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) hat am 12. März den Präsidenten der Handwerkskammer Dresden, Jörg Dittrich, zum Mitglied ihres Präsidiums gewählt. Die Vollversammlung fand im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse... weiterlesen →

Mrz16

Erweiterungsbau des Mediencampus Hamburg/ Finkenau eingeweiht

Neues Gebäude mit Bibliotheks- und Medienzentrum, Studios, Cafeteria und Mensa mit Dachterrasse

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und die Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Prof. Dr. Jacqueline Otten, haben heute den Erweiterungsbau des Mediencampus Hamburg/Finkenau... weiterlesen →

Mrz16