Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid: "Mit der Förderung unterstützen wir die Qualität der Ausbildung und den Fachkräftenachwuchs beim Handwerk"

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert 547 überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im Jahr 2015 mit rund 578.000 Euro. "Mit der Förderung unterstützen wir die Qualität... weiterlesen →

Mrz17

Arbeitsagenturen werben für Ausbildung

Vom 16. bis 20. März findet bundesweit die Woche der Ausbildung

Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bundes- und Landesbehörden werben kommende Woche gezielt für die duale Ausbildung. Dabei werden die Vorteile und Chancen einer Berufsausbildung den Jugendlichen und Unternehmern vor Auge geführt. Aus demografischen Gründen,... weiterlesen →

Mrz17

Bau und Betrieb von Spas und Wellnessanlagen

Aktuelle Praxisbeispiele aus den Top-Hotels plus Besichtigung

Aufbruch in neue Wellnesswelten - so gelingen Konzept und Umsetzung - Spa-Konzepte: moderne Formen und aktuelle Trends - Richtige Planung: Der Erfolgsgarant - Kosten im Blick: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit - Technik: Funktionalität gewährleisten,... weiterlesen →

Mrz17

Bewirtschaftungskosten bei Gewerbeimmobilien

Die Kosten verstehen, vertraglich regeln und optimieren

. - Bewirtschaftungskosten: Welche gibt es, wer trägt sie und warum? - Gewerbliche Vermietung und Verwaltung: Die Vertragsverhandlung bestimmt die Bewirtschaftungskosten. - Management der Bewirtschaftungskosten: Gemeinsame Kostenoptimierung von Vermieter... weiterlesen →

Mrz17

Gebäudereinigung

Konzept - Vergabe - Vertragsgestaltung - Qualitätssicherung

Gebäudereinigungsleistungen wirtschaftlich und rechtssicher organisieren: - Gebäudereinigung als Bestandteil der FM-Leistungen - Leistungsausschreibung und Vergabe - Kostenkontrolle und Qualitätssicherung - Leistungsorientierte oder ergebnisorientierte... weiterlesen →

Mrz17

Kostenoptimierung im Facility Management

Eintägiges Kompaktseminar zur Senkung der FM-Kosten

. - Kosten, die im Lebenszyklus von Gebäuden zu beeinflussen sind - Die größten Kostentreiber - Optimierungspotenziale erfassen und beziffern - Aufwand zur Umsetzung von Optimierungspotenzialen - Wahl zwischen interner und externer Leistungserbringung -... weiterlesen →

Mrz17

Hightech-Forum blickt in die Zukunft

Neues Expertengremium berät die Bundesregierung in allen Fragen der Hightech-Strategie / Wanka: "Umfeld für kreative Lösungen verbessern"

Das von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka berufene Hightech-Forum ist heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Das Hightech-Forum wird die Bundesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode 2017 in allen Themen der Hightech-Strategie... weiterlesen →

Mrz17

Motive treiben Entscheidungen

treiben Entscheidungen Welche Voraussetzungen benötigt eine Investitionsentscheidung?

Neben der Frage nach dem Wozu und der Identifikation des richtigen Ansprechpartners gibt es weitere, wichtige Voraussetzungen für eine Investitionsentscheidung: Der Unterschied zwischen Nutzen und Entscheidungsmotiv ist oft auf den ersten Blick schwierig... weiterlesen →

Mrz17

Hören statt reden

So nutzen Sie moderne Werkzeuge für Ihr Kundenverständnis

Fast alle Vertriebsorganisationen sind meisterlich darauf vorbereitet, Aussagen zu machen, sich zu präsentieren und ihre Produkte darzustellen. Aber ist das wirklich wichtig? Sicher, wer sich schlecht darstellt und wer sich und sein Angebot nicht ins... weiterlesen →

Mrz17

Fragen über Fragen über Fragebogen?

Wie sinnvoll sind Fragebogen im Vertrieb

Neulich kam in einer Diskussion mit einem Kollegen das Thema Fragen auf. Dabei entstanden einige wichtige Gedanken, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. "Wie sinnvoll ist es, den Kunden einen Fragebogen zu senden, der einen Teil des angestrebten... weiterlesen →

Mrz17