Organisatorische Veränderungen bringen mehr Leistung im Unternehmen?

Buch von Joachim Gehringer, Mitarbeiter erfolgreich machen, jetzt als ebook für nur 2 € downloaden

Mehr als 70 % der Großunternehmen sind derzeit dabei, sich um­zuorganisieren, Personal abzubauen, Bereiche aufzugeben. Eine Vielzahl von Veränderungsprojekten wird gestartet, um über orga­nisatorische Veränderungen Optimierungen zu erreichen, die den... weiterlesen →

Mrz20

Webinar: Gepr. Betriebswirt/in IHK komplett als Webinar mit Förderung durch Meister-Bafög in 56 Abenden

Jetzt rund 50% staatliche Förderung kassieren und bequem von zu Hause Lernen: effektiver geht es nicht mehr

Lehrgang zum Gepr. Betriebswirt/in IHK komplett als Webinar. Der Lehrgang besteht aus 56 Unterrichtsabenden mit jeweils 4,1 Zeitstunden (= 5 UStd) Insgesamt also 310 Unterrichtsstunden. Der Unterricht erfolgt Vollzeit von 18 bis 22.15 Uhr . Der... weiterlesen →

Mrz20

Hochschule Osnabrück bietet kostenlose Führungen über den Campus Westerberg an

Das Areal hat einen rasanten Wandel erlebt und bietet ein interessantes Zusammenspiel von historischer und moderner Architektur. Studierende berichten über wechselvolle Geschichte. Termine am 14. und 28. April. Vom Militärgelände zum modernen Hochschulstandort:... weiterlesen →

Mrz19

Wirtschaftsfachwirt IHK von zu Hause in 15 Wochenenden mit 100% Finanzierung mit dem Meister-Bafög in 6 Monaten zur Prüfung

Über 50% Zuschuss vom Staat sichern

Webinare bei der QUICKACADEMY haben viele Vorteile: - Lernen von zu Hause - keine Fahrtzeiten, keine Staus - effektiver und effizienter als Präsenzkurse - individuelle Lernzeiten möglich - Webinare als Video wiederholbar - finanzierbar über Meister-Bafög... weiterlesen →

Mrz19

Regelmäßige Auszeiten sind die beste Strategie gegen Stress!

Multitasking, ständiger Zeit- und Termindruck sind bereits an vielen Arbeitsplätzen eine tägliche Herausforderung geworden. Der letzte Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) brachte 2012 hervor, dass mehr als die Hälfte... weiterlesen →

Mrz19

Jeder hat ein Grundrecht auf Wasser

Hochschul-Symposium mit mehr als 60 Teilnehmern: Fachvorträge mit innovativen Beispielen für eine intelligente Verzahnung von Wissenschaft und Praxis

Wie wichtig das Thema Wasser für die Forschung ist, wurde bei einem gemeinsamen Symposium der Hochschule Osnabrück und der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung im WABE-Zentrum-Klaus-Bahlsen-Haus deutlich. Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram begrüßte... weiterlesen →

Mrz19

Trends im Management Development

Buch von Joachim Gehringer, Mitarbeiter erfolgreich machen für nur 2 € als ebook (pdf)

Nicht zuletzt bestimmen Handlungsfähigkeit und Handlungsbe­reitschaft die individuelle Handlungskompetenz, die eng mit Per­sönlichkeitseigenschaften verbunden ist. Erst die organisatorisch­technologische Einordnung in den Unternehmenskontext macht die... weiterlesen →

Mrz19

Professor Eckhard Friauf zum Vizepräsidenten der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft gewählt

Prof. Dr. Eckhard Friauf, Lehrgebiet Tierphysiologie der TU Kaiserslautern, wurde zum Vizepräsidenten der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (NWG) für die Amtsperiode 2015 bis 2017 gewählt. Die NWG hat sich zum Ziel gesetzt, die Neurowissenschaften... weiterlesen →

Mrz19

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke informierte sich auf dem CeBIT-Stand der Technischen Hochschule Wildau über sichere Kommunikation via Internet für kleine und mittlere Unternehmen

Bei seinem traditionellen Messerundgang auf der CeBIT in Hannover besuchte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 16. März 2015 auch den Stand der Technischen Hochschule Wildau. Dort informierte er sich über Forschungsergebnisse und -projekte... weiterlesen →

Mrz19

Bilinguales Kinderhaus in München sucht englisch- und deutschsprachige Kinderpfleger und/oder Erzieher (m/w)

Das Jan-Amos-Comenius-Kinderhaushttp://kinderhaus.comenius-muenchen.de ist eine bilinguale (deutsch/englisch) Einrichtung mit jeweils zwei Krippen- und Kindergartengruppen in München Pasing und ist ein Teil der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries.http://www.muenchner-schulstiftung.de Dem... weiterlesen →

Mrz19