Bremer Schiffbau-Studierende entwerfen Rettungsschiffe für Bootsflüchtlinge im Mittelmeer

Aktuelle und praxisnahe Prüfungsleistung im Master-Studiengang Schiffbau und Meerestechnik

Die Anzahl der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Überfüllte, seeuntaugliche und mit unzureichend Nahrung und Treibstoff ausgerüstete Boote werden von skrupellosen Schleuserbanden in die Ungewissheit geschickt.... weiterlesen →

Mrz25

MBA-Fernstudienprogramm öffnet seine Türen

Informationsveranstaltung am RheinAhrCampus, Remagen am 17. April

Am Freitag, den 17. April öffnet das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus ab 17 Uhr seine Pforten für alle Weiterbildungsinteressenten. Das MBA-Team stellt das Fernstudienprogramm ausführlich vor, steht für individuelle Fragen bereit und Besucher... weiterlesen →

Mrz24

Lebenswelten lokal gestalten

Hochschule Osnabrück ab Wintersemester mit neuem Masterstudiengang "Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe"

Welche Angebote benötigen Kinder, Jugendliche und Erwachsene eines Stadtteils? Wie können die unterschiedlichen Lebenswelten der Menschen an einem Ort so gestaltet und genutzt werden, dass es allen zugutekommt? Wie können Erfahrungen der Teilhabe in Gemeinden... weiterlesen →

Mrz24

TU-Präsident Helmut J. Schmidt mit dem Preis „Rektor/Präsident des Jahres“ geehrt

TU-Präsident Helmut J. Schmidt mit dem Preis "Rektor/Präsident des Jahres" geehrt - Vier hochkarätige Auszeichnungen bei der Gala der Deutschen Wissenschaft in Mainz verliehen. Professor Dr. Helmut J. Schmidt , Juniorprofessor Dr. Kálmán György Graffi,... weiterlesen →

Mrz24

50. Durchführung des Versicherungswirtschaftlichen Intensivseminars

Die Seminarwoche blickt auf eine 20-jährige Geschichte zurück

Bereits zum 50. Mal wurde in diesem März das Versicherungswirtschaftliche Intensivseminar der Deutschen Versicherungsakademie durchgeführt, das unter Leitung von Prof. Dr. Fred Wagner (Universität Leipzig) gemeinsam mit renommierten Dozenten aus Wissenschaft... weiterlesen →

Mrz24

Europäisch-amerikanisches Projekt im Studiengang Betriebswirtschaft

Internationales Management positiv evaluiert / Insbesondere Lob für regen Studierendenaustausch und gute interkulturelle Vorbereitung

In den vergangenen vier Jahren wurde die Hochschule Bremen mit dem Studiengang Betriebswirtschaft / Internationales Management (BIM) für ihren transatlantischen Austausch in dem "Excellence of Mobility Programme" der Europäischen Union und des US Departements... weiterlesen →

Mrz24

Neue Ringvorlesung InnovationCity 2030 am Mediencampus Hamburg/Finkenau startet jetzt

Im Sommersemester 2015 werden in einer Kooperation der beiden HAW-Fakultäten Design, Medien und Information (DMI) und Technik und Informatik (TI) führende Köpfe der Digitalisierung auf den Mediencampus Hamburg eingeladen. Im Rahmen der Ringvorlesung "InnovationCity... weiterlesen →

Mrz24

Start im April: Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“

Noch wenige Restplätze verfügbar

Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu gestalten. Um bedarfsgerecht zu beraten, müssen Bildungsberaterinnen... weiterlesen →

Mrz24

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Dresden und Umgebung

Mehr als 50 Kunsthandwerker öffnen ihre Werkstätten

Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks 2015 öffnen rund 50 Kunsthandwerker aus Dresden und Umgebung am 27. und 28. März von 10 bis 18 Uhr wieder ihre Türen. Dabei präsentieren die Teilnehmer ihre ausgefallenen Ideen, hochwertigen Objekte und... weiterlesen →

Mrz24

Trend in der Weiterbildung – Vollzeit oder Teilzeit

Was ist vorzuziehen? Eine Weiterbildung unter der Woche von morgens bis abends? Oder lieber in Teilzeit abends oder am Wochenende?

Zunächst erscheint die Frage sehr leicht zu beantworten – was ist vorzuziehen? Eine Weiterbildung unter der Woche von morgens bis abends? Oder lieber in Teilzeit abends oder am Wochenende? Ganz klar – wer einen Job hat, wird den Teilzeitkurs belegen.... weiterlesen →

Mrz24