Technische Hochschule Wildau präsentiert sich zur AERO 2015 als Kompetenzzentrum für Luftfahrttechnik und Luftverkehrsmanagement

Anlässlich der internationalen Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt AERO 2015 vom 15. bis 18. April in Friedrichshafen stellt die Technische Hochschule Wildau auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Brandenburg (Halle A5, Stand 301) ihre Kompetenzen für... weiterlesen →

Apr09

Dachdecker Verband Nordrhein: Ausbildung mit Hand und Kopf

Ungeahnte Vielseitigkeit in der Dachdeckerausbildung

Zugegeben - es ist eher unwahrscheinlich: Während der Swimmingpool undicht wird und der Wind durch die Wände pfeift, soll auf dem Dach ein Park entstehen. Dennoch gut zu wissen, dass für alle drei Fälle Dachdecker die kompetenten Ansprechpartner wären. "In... weiterlesen →

Apr09

Presserundgang auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft und zur Bekanntgabe der Gewinner im Wettbewerb Zukunftsstadt

Die Sieger im Städtewettbewerb Zukunftsstadt stehen fest. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka wird die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs an Bord der MS Wissenschaft in Dresden bekanntgeben. Dazu und zum Presserundgang durch das Ausstellungsschiff... weiterlesen →

Apr09

Arktische Lufttemperatur steigt um 1,3 Grad pro Jahrzehnt

Besuch bei deutsch-französischer Forschungsstation AWIPEV zeigt Tempo des Klimawandels / Wanka: "Engagement für Polarforschung weiter stärken"

Seit Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen im Jahr 1993 haben sich die Lufttemperaturen auf Spitzbergen im Jahresmittel um 1,3 Grad Celsius pro Jahrzehnt erhöht. Insbesondere in den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar war die Erwärmung mit 3,4 Grad... weiterlesen →

Apr09

Klassenfahrt als Teamerlebnis

Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern - seit 25 Jahren Klassenfahrtskompetenz

Die Klassenfahrt ist für Schüler das Highlight in der Schullaufbahn. Sie macht aus einer Klasse ein Team, wie es kaum ein anderes Erlebnis vermag. Der größte Anbieter für Klassenfahrten in Mecklenburg-Vorpommern - das Deutsche Jugendherbergswerk - feiert... weiterlesen →

Apr09

Wie kann man das Leben verstehen?

Was ist der Sinn des Ganzen?

. -Es gibt eine kleine Geschichte: “Der Zenmeister geht mit seinem Schüler spazieren. Währenddessen ist er ganz still. Auf einmal fragt er seinen Schüler mit lauter und strenger Stimme: „Sag mal, verstehst du, was Zen ist?“ Der Schüler, der sichtlich... weiterlesen →

Apr09

OHN-KursPortal: Kooperation mit Erwachsenenbildung

Online-Studienvorbereitung für Studieninteressierte im Beruf wird vor Ort unterstützt!

Das OHN-KursPortal erweitert sein Angebot: Neben den drei neuen Aufbaukursen Mathematik für Informatik, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, die ab dem 20. April zeitversetzt starten, werden die Online-Kursformate zukünftig um Blended-Learning... weiterlesen →

Apr09

Start am 8. Mai: „Grundlagen des Projektmanagements“

Berufsbegleitende Weiterbildung erweitert Management-Kompetenzen

Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? Wie führe ich ein Projektteam? Berufstätige müssen sich vielfach mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen... weiterlesen →

Apr09

Die Kunst, sich selbst zu motivieren

Expertengespräch mit Martin Laschkolnig

Es gibt Tage da läuft einfach alles schief. Der Chef meckert, die Kunden beschweren sich, die Kollegen sind anstrengend und zudem springt vor einem wichtigen Termin auch noch das Auto nicht an. Wenn all das innerhalb weniger Stunden passiert, ist es kein... weiterlesen →

Apr09

Neue Strategien für Wissens- und Technologietransfer

Hochschule Bremen vom Stifterverband für Pilotphase des Transfer-Audits ausgewählt / Rektorin Luckey: "Wir sind bundesweit Vorreiter"

Die Kooperationsstrategien der Hochschulen mit externen Partnern in Forschung und Lehre sollen strategisch weiterentwickelt werden. Dafür hat der Stifterverband zusammen mit der Heinz Nixdorf Stiftung das Transfer-Audit ins Leben gerufen. Aus 51 bundesweiten... weiterlesen →

Apr09