Pflegewissenschaft und Hebammenwissenschaft: Zwei noch junge, praxisorientierte forschungsstarke Disziplinen öffnen sich für fremde Erfahrungen in Brasilien

Ganz im Sinne des Mottos "Gemeinsam sind wir stärker" der sieben international ausgerichteten Fachhochschulen, die im Verbund der German Universities of Applied Sciences 7, abgekürzt UAS7, zusammengeschlossen sind, reisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler... weiterlesen →

Apr28

Studieren ohne Abitur: Technische Hochschule Wildau stark nachgefragt und Vorreiter im Land Brandenburg

Die Technische Hochschule Wildau gehört laut jüngster Studie des CHE Centrum für Hochschulentwicklung Gütersloh bei Bewerbern für ein Studium ohne Abitur zu den bundesweit 48 akademischen Bildungseinrichtungen, die am stärksten nachgefragt werden. Pro... weiterlesen →

Apr28

4. Mai, 17:30 Uhr: „Die Bedeutung des Seeverkehrs für den internationalen Handel und Herausforderungen für die Schifffahrt aus Umweltsicht“

Fortsetzung der öffentlichen Vorlesungsreihe "Blue Growth"

Am Montag, dem 4. Mai 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr wird Prof. Dr. Burkhard Lemper vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik über das Thema sprechen: "Die Bedeutung des Seeverkehrs... weiterlesen →

Apr28

Die neue Ausgabe von „standpunkt : sozial“ beschäftigt sich mit dem Thema „Bildung“

In der aktuellen Ausgabe von "standpunkt : sozial" wird die Bildung aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet: Als situative Orientierung im Sinne einer Funktion von Bildung, unter dem Aspekt der Bildungsdebatte, hinsichtlich der naturwissenschaftlichen... weiterlesen →

Apr27

Zukunftstag bot 68 Mädchen und Jungen Einblicke in Disziplinen mit überdurchschnittlichem Männer- oder Frauenanteil

Am 23. April 2015 begrüßte die Hochschule Bremen zum diesjährigen Zukunftstag, ehemals Girls'andBoys'Day, insgesamt 68 Schülerinnen und Schüler aus Bremen und dem Umland. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Konrektor für Studium und Lehre, Prof.... weiterlesen →

Apr27

Was ist Bewusstsein?

Osho, Zitat – Auszug aus „The Book of Wisdom“ Osho, war ein indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung. „Bewusstsein kann man nicht üben. Kann man etwas tun?“ “Du kannst waches Wahrnehmen oder Bewusstsein nicht üben. Wenn du... weiterlesen →

Apr27

Mobilisierung Junger Menschen für Sozialwahl 2017

Studierende des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft gewinnen Unikosmos Award 2015 / Team spendet Hälfte des Preisgeldes an Kinderhospiz Löwenherz

Seit dem Jahr 2005 zeichnen die Techniker Krankenkasse (TK) und PUBLIC ADDRESS junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit dem Unikosmos Marketing Award aus. Dieser ist nach www.unikosmos.de benannt, dem Partnerportal der TK für Studierende. Der... weiterlesen →

Apr27

Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Business Management

. Hochschule Osnabrück Gebäude CN, Raum CN 0008A Caprivistraße 30A, 49076 Osnabrück Mittwoch, 29. April 2015, 18 Uhr Am Mittwoch, 29. April 2015 um 18 Uhr laden Prof. Dr. Hans-Ulrich Holst (Studiengangsleiter) und Hanna Klink (Studiengangskoordinatorin)... weiterlesen →

Apr27

Studierende des Masterstudiengangs Telematik der TH Wildau für den „SmartHome Award Deutschland 2015“ nominiert

Janine Breßler, Marcel Linke und Konstantin von Eigen - Studierende des Masterstudiengangs Telematik der Technischen Hochschule Wildau - gehören mit ihrem Projekt "Ambient Assisted Light" zu den drei Nominierungen für den "SmartHome Deutschland Award... weiterlesen →

Apr27

Beratung zur gesunden Arbeitsplatzgestaltung

28. April: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2015

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) informiert und berät zur richtigen Arbeitsplatzgestaltung. Unternehmer und deren Beschäftigten stehen dafür speziell ausgebildete Technische Berater der Arbeitsagentur mit Rat und Tat zur Seite. Das vorrangige Ziel... weiterlesen →

Apr27