Wie kann die Akzeptanz des Übertragungsnetzausbaus im Land erhöht werden?

Im Projekt "Net Future Niedersachsen" an der Hochschule Osnabrück kamen jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller vier Fakultäten mit Kooperationspartnern aus Politik und Wirtschaft zusammen. Das Land unterstützt die Forschungsarbeiten mit... weiterlesen →

Apr29

Deutsche Antragsteller starten erfolgreich in Horizont 2020

Höchste Quote an bewilligten Projekten und eingeworbenen Fördermitteln / Wanka: "Unsere Forscher verstehen es, in Partnerschaft erfolgreich zu sein

Deutschland ist in Horizont 2020, dem neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, erfolgreich gestartet. Nach den aktuellen Zahlen der Europäischen Kommission für das erste Jahr von Horizont 2020 hat Deutschland im Ländervergleich sowohl die... weiterlesen →

Apr29

TÜV SÜD Akademie in Freiburg begrüßt 10.000sten Teilnehmer

Die TÜV SÜD Akademie Freiburg heißt seine zehntausendste Teilnehmerin willkommen. Yasmin Mack absolvierte dort die Weiterbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten. Sie erhält einen Seminargutschein im Wert von 500 Euro. Mit Themen wie Qualitätsmanagement,... weiterlesen →

Apr29

Absolventin der HAW Hamburg gewinnt beim Modefestival in Hyères

Am Sonntagabend setzte sich Annelie Schubert gegen mehr als 400 Bewerber/innen durch und gewann beim 30. Festival International de Mode et de Photographie im südfranzösischen Hyères den Preis der großen Jury. 2012 hat Schubert ihren Bachelor in Modedesign... weiterlesen →

Apr29

StaR – Studieren am Ring

1. Sitzung des Gründungsbeirates auf dem Nürburgring

Die 1.Sitzung des Gründungsbeirates der berufsbegleitenden Fernstudiengänge Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management fand kürzlich auf dem Nürburgring, der legendären Rennstrecke, in den Räumen der Lotto-Bezirksdirektion, direkt... weiterlesen →

Apr28

Landeshochschulkonferenz Hamburg (LHK) stellt gemeinsames Papier zum Hochschulsystem und zur Hochschulpolitik vor Dr.-Ing. Walter Pelka neuer Sprecher der LHK

Die Präsidenten der Hamburger Hochschulen haben heute in einer Pressekonferenz in der HafenCity Universität Hamburg ihr gemeinsam verfasstes Papier mit dem Titel "Aus Kenntnis und Verantwortung. Denkschrift zum Hochschulsystem und zur Hochschulpolitik... weiterlesen →

Apr28

Frauen und Technik

Zentralverband des Deutschen Handwerks 200. Partner im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen / Wanka: "Alte Rollenmuster haben ausgedient

Auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) arbeitet jetzt im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT. mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen, um mehr Frauen für Berufe und Studiengänge im Bereich... weiterlesen →

Apr28

Fachgebiet Stadtumbau und Ortserneuerung erfolgreich im Wettbewerb Zukunftsstadt des BMBF

Eine vom Fachgebiet Stadtumbau und Ortserneuerung, Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt, erstellte Projektskizze für das Projekt "WSW - Wir gestalten Zukunft" in Weißwasser / Oberlausitz hat sich beim Wettbewerb "Zukunftsstadt" durchgesetzt. Der Wettbewerb... weiterlesen →

Apr28

Umfrage an der Hochschule Osnabrück: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wichtiges Kriterium für das Gewinnen von Fachkräften

Familien-Service des Gleichstellungsbüros informiert Beschäftigte und Studierende in Veranstaltungsreihe über Fragen rund um die Pflege. Im Arbeitsumfeld ordnen viele Befragte die Pflege Angehöriger als Tabu-Thema ein. Mehr als 65 Prozent von etwa... weiterlesen →

Apr28

In der XPOST spannende Karrierechancen ergreifen

jobmesse köln mit Starkoch Mario Kotaska lockt am 09./10. Mai in neue Location

Zum dritten Mal macht die jobmesse deutschland tour am 09. und 10. Mai in Köln Halt, um motivierte Bewerber aller Altersstufen und Qualifikationen mit attraktiven Arbeitgebern zusammenzubringen. Da sich die Messe in den letzten Jahren stets vergrößert... weiterlesen →

Apr28