Veranstaltungsangebot im BiZ in Karlsruhe

Berufsbegleitend Studieren / Das Studium an der FernUniversität in Hagen

Wer neben seinem Beruf studieren oder als Studentin oder Student nicht in eine andere Stadt ziehen möchte, für den könnte ein Fernstudium die richtige Wahl sein. Beim Fernstudium findet, im Gegensatz zum Präsenzstudium, der größte Teil des Studiums... weiterlesen →

Mai06

Arbeitsrecht für Handwerker

Fachleute geben Antworten in Elztal-Dallau

Was ist aus Arbeitgebersicht zu beachten, wenn Mitarbeiter längere Zeit krank sind, eine Behinderung auftritt oder die Anstellung von Menschen mit Behinderungen angedacht ist? Auf welche finanziellen Fördermöglichkeiten können Arbeitgeber zurückgreifen?... weiterlesen →

Mai06

Natürliche und industrielle Fasern erfolgreich nach einheitlichen Standards messen

Erfolgreiche Organisation und Durchführung eines FibreShape-Rundtests

Die vergleichbare Längenmessung sowohl natürlich gegebener als industriell geschaffener Fasern stellt eine messtechnische Herausforderung dar, für die bislang keine Standards zur Verfügung stehen. Eine Möglichkeit zur Vermessung von zum Beispiel Flockfasern... weiterlesen →

Mai06

Künstlerische Weiterbildung: Einführung in die Ölmalerei

Anmeldeschluss: 18. Mai

Im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik startet vom 29. bis 31. Mai 2015 (Freitag bis Sonntag) eine Einführung in die Ölmalerei mit dem Künstler und Dozenten Ulf Meyer. Die Veranstaltung ist für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene... weiterlesen →

Mai06

11. Mai, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit in der maritimen Logistik“

Fortsetzung der öffentlichen Vorlesungsreihe "Blue Growth"

Am Montag, dem 11. Mai 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr wird Dr. Thomas Pawlik, Professor für Maritime Management an der Hochschule Bremen, über das Thema sprechen: "Nachhaltigkeit in... weiterlesen →

Mai06

Technische Hochschule Wildau auf dem 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften am 9. Mai 2015 mit 3D-Drucker, Kaffeeautomat und Drohne für zivile Anwendungen

Am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, beteiligt sich die Technische Hochschule Wildau wieder am Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Universitätsgelände am Neuen Palais. In der Zeit von 14 bis 21 Uhr bietet sie im Pavillon 14 des Forschungscamps "Wissenschaft... weiterlesen →

Mai06

Aufschwung im Handel – Umsätze steigen im ersten Quartal

2015 hat für den Handel positiv begonnen. Das belegen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für die Handelsbranche.

Zuletzt klagte der Handelsverband Deutschland noch über die mäßige Kauflust der Deutschen im Einzelhandel - jetzt erlauben die Ergebnisse der neuesten Statistik einen eher optimistischen Blick in die Zukunft. Sowohl der Handel mit Lebensmitteln, Getränken,... weiterlesen →

Mai06

Angehörige der Hochschule Osnabrück spenden für Madame Courage

Absolventinnen und Absolventen sammeln für Förderprogramm, Erlös aus Kuchenverkauf geht ebenfalls an alleinerziehende Studierende

Ihre Absolventenfeier nahmen über 60 Studierende der Bachelorstudiengänge Pflegewissenschaft und Pflegemanagement der Hochschule Osnabrück zum Anlass und sammelten 250 Euro für das Förderprogramm Madame Courage Osnabrück, das alleinerziehende Studierende... weiterlesen →

Mai05

Gratis Webinar High Noon

Thema: Die häufigsten Fehlerquellen bei Medien-Festinstallationen und ihre Vermeidung

High Noon Webinare sind kurze Themen, wichtig für die betriebliche Praxis, von branchenerfahrenen Referenten auf den Punkt gebracht. Der reale Live-Unterricht im virtuellen Seminarraum bietet aber auch Fragemöglichkeiten über Mikro oder Chat. Online-Seminarreihe... weiterlesen →

Mai05

Studierende der Informatik sind mit dem Studium an der FH Lübeck sehr zufrieden

Die Fachhochschule Lübeck rückt mit ihrer Informatik in die Spitzenbewertung im bundesweiten CHE-Ranking. Die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings im neuen ZEIT Studienführer 2015 bestätigen der Informatik im Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik (FB... weiterlesen →

Mai05