Pädagogische und soziale Studiengänge in Osnabrück

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Am 12.05.2015 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr im Raum CN 0005 (Caprivistr. 30A) eine Informationsveranstaltung der Zentralen Studienberatung zu pädagogischen und sozialen Studiengängen in Osnabrück statt.

Viele Studieninteressierte suchen eine Studien- und Berufsperspektive im pädagogischen Bereich und interessieren sich für soziale und erziehungswissenschaftliche Fächer. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Angebote dieses Studienfeldes an der Universität und Hochschule Osnabrück. Dabei werden die Universitätsstudiengänge „Erziehungswissenschaft“ im Zwei-Fächer-Bachelor sowie „Bildung, Erziehung und Unterricht“, der für ein Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen vorbereitet ebenso vorgestellt wie der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Osnabrück. In der Veranstaltung werden die verschiedenen Fächer vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Dabei wird auch auf die unterschiedlichen beruflichen Perspektiven eingegangen. Neben Studienaufbau und Schwerpunkten werden auch Zugangsvoraussetzungen und das Auswahlverfahren thematisiert.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Julia Ludger
GB Kommunikation
+49 (541) 969-3702



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr29

Comments are closed.