Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück – KW 16 und KW 17

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

.

– Tag der offenen Tür für Studieninteressierte am Campus Lingen

Hochschule Osnabrück

Campus Lingen

Kaiserstr. 10c, Lingen

Mittwoch, 15. April 2015, 9 Uhr

Am Mittwoch, 15. April 2015 findet auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück, Kaiserstr. 10c, von 9 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende und Studierende stellen alle Studiengänge, die in Lingen an der Fakultät Management, Kultur und Technik studiert werden können, vor. Neben direkter und individueller Beratung zu den Studienmöglichkeiten, können auch Eindrücke in kurzen Vorlesungen und Workshops gewonnen werden. Außerdem werden Führungen über den Campus sowie durch Hochschulbibliothek, Labore und Burgtheater angeboten.

Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück – KW 17

Infoveranstaltung „Auf ins Studium!“ Stipendienprogramm für Studienpioniere

Hochschule Osnabrück

Gebäude AB, Raum AB 0107

Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück

Montag, 20. April 2015, 16.00 Uhr

Am Montag, 20. April 2015 findet im Gebäude AB der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30, Raum AB 0107, um 16 Uhr eine Infoveranstaltung zum Stipendienprogramm „Auf ins Studium!“ für Studienpioniere der Hochschule Osnabrück statt. Es richtet sich an junge Menschen, die als Erste in Ihrer Familie ein Studium aufnehmen wollen und zum Wintersemester 2015/16 an der Hochschule Osnabrück starten möchten. Die Infoveranstaltung bietet Studieninteressierten und ihren Eltern einen Überblick über das Stipendienprogramm und informiert über das Bewerbungsverfahren sowie zu allen Fragen rund um das Studium. Eine Anmeldung ist bis zum 19. April 2015 bei Ulrike Heuer telefonisch unter 0541/969-7118 oder u.heuer@hs-osnabrueck.de möglich.

Infoveranstaltung Professional School: berufsbegleitender Masterstudiengang Erneuerbare Energien M. Sc.

Hochschule Osnabrück

Gebäude SL, Raum SL 0215

Barbarastr., Osnabrück

Montag, 20. April 2015, 18 Uhr

Am Dienstag, 14. April 2015 findet im Gebäude SL der Hochschule Osnabrück, Barbarastraße 21, Raum SL 0215, um 18 Uhr eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Erneuerbare Energien M.Sc. statt. Dieser Studiengang richtet sich an Ingenieure, Wirtschaftsingenieure und Naturwissenschaftler mit entsprechender Berufserfahrung, die sich Fachwissen im Bereich der Erneuerbaren Energien aneignen möchten. Auf der Veranstaltung, die sich an Studieninteressierte und Personalverantwortliche richtet, wird das Studienprogramm vorgestellt sowie Fragen zum berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Osnabrück beantwortet. Um Anmeldung bei Gabriele Poerschke unter G.Poerschke@hs-osnabrueck.de wird gebeten.

Infoveranstaltung Professional School: berufsbegleitender Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA

Hochschule Osnabrück

Gebäude SL, Raum SL 0214

Barbarastr., Osnabrück

Montag, 20. April 2015, 19.30 Uhr

Am Dienstag, 14. April 2015 findet im Gebäude SL der Hochschule Osnabrück, Barbarastraße 21, Raum SL 0215, um 19.30 Uhr eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA statt. Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich berufsbegleitend fundiertes Management Know How aneignen möchten, sind in diesem Studiengang genau richtig. Auf der Veranstaltung, die sich an Studieninteressierte und Personalverantwortliche richtet, wird das Studienprogramm vorgestellt sowie Fragen zum berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Osnabrück beantwortet. Um Anmeldung bei Gabriele Poerschke unter G.Poerschke@hs-osnabrueck.de wird gebeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Sina Albrecht
GB Kommunikation
+49 (541) 969-2065



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr13

Comments are closed.