Freie Plätze beim Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Osnabrück

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch für den Girls' Day und Boys' Day am 23. April an der Hochschule Osnabrück anmelden

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Wie viel Watt hat eine Solarzelle? Oder wie misst man den Blutdruck oder den Puls? Diesen und anderen Fragen können Schülerinnen und Schüler beim 15. bundesweiten Girls‘ Day sowie beim 5. bundesweiten Boys‘ Day nachgehen und so neue berufliche Perspektiven kennenlernen. Die Hochschule Osnabrück bietet für neugierige Mädchen und Jungen ab der Jahrgangsstufe 5 am 23. April ein attraktives und vielfältiges Programm an. „Insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels als auch in Anbetracht eines neuen Verständnisses von Vaterschaft und Sorgeverantwortung ist es wichtig, dass sich Mädchen und Jungen bei der Berufs- und Lebensplanung an ihren Interessen und Fähigkeiten orientieren und nicht an einengenden Geschlechterrollenstereotypen“, erklärt Bettina Charlotte Belker, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Osnabrück.

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler haben beim Girls‘ und Boys‘ Day die Möglichkeit, jeweils eher geschlechtsuntypische Studiengänge und Berufe kennenzulernen. So können Mädchen beispielsweise im Workshop „Natürliche Energie – Von der Sonne zur Steckdose“ der Frage nachgehen wieviel Watt eine Solarzelle hat und die Solarstromanlage auf dem Dach der Hochschule besichtigen. Jungen erhalten im Workshop „Krankenhaus mal anders“, welcher in Kooperation mit der Akademie des Klinikums Osnabrück angeboten wird, Einblicke in die Arbeitsfelder eines Krankenhauses. Diese und noch weitere freie Plätze finden Mädchen unter www.girls-day.de und Jungen unter www.boys-day.de. Insbesondere für Mädchen und Jungen ab der 7. Klasse sind noch Plätze frei.

Online-Anmeldung: www.girls-day.de oder www.boys-day.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de



Dateianlagen:
    • Beim Girls‘ Day 2012 an der Hochschule Osnabrück konnten Schülerinnen einen Roboter zusammenbauen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr10

Comments are closed.