Trend in der Weiterbildung – Vollzeit oder Teilzeit

Was ist vorzuziehen? Eine Weiterbildung unter der Woche von morgens bis abends? Oder lieber in Teilzeit abends oder am Wochenende?

Pressemeldung der Firma ebam GmbH

Zunächst erscheint die Frage sehr leicht zu beantworten – was ist vorzuziehen? Eine Weiterbildung unter der Woche von morgens bis abends? Oder lieber in Teilzeit abends oder am Wochenende? Ganz klar – wer einen Job hat, wird den Teilzeitkurs belegen. Wer arbeitssuchend ist, sich in einer Umbruchphase befindet, der wird sich eher in einer Vollzeitmaßnahme wiederfinden.

Bei der Auswahl der passenden Weiterbildung sollte aber auch das persönliche Lernverhalten mit einbezogen werden. Will ich schnell und kompakt bestimmte Inhalte lernen? Oder kann ich mehr aus dem Unterricht mitnehmen, wenn die Unterrichtsphasen sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zu Schulungen schicken, bevorzugen häufig die Weiterbildung neben der üblichen Arbeitszeit.

Seminar- und Schulungsanbieter, die in ihrem Portfolio alle denkbaren Zeitmodelle anbieten sind hier klar im Vorteil. Die ebam Business Akademie mit Standorten in München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt und Köln bietet ihr gesamtes Schulungsprogramm in sämtlichen Zeitmodellen an – eine für viele Interessierten eine wertvolle Flexibilität. Darüber hinaus haben die ebam Teilnehmer auch noch die Möglichkeit bei Jobwechsel oder Umzug in eine andere Stadt, Zeitmodell oder Standort ihrer Weiterbildung zu wechseln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de

Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791



Dateianlagen:
    • Weiterbildung an der ebam Akademie
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum. Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette. Mittlerweile zählt die ebam Akademie weit über 3000 erfolgreiche Absolventen. Allein der Kurs "Eventmanager/-in" (ebam) kann 1200 Absolventen aufweisen. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Absolventen des Kurses "Musikkaufmann/-frau" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind heute unter Branchenkennern als Zeugnis für fundiertes Praxiswissen anerkannt. Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz24

Comments are closed.