Die „Millennials“ sind vorbei: Es ist Zeit für die „Generation Z“

Wir haben mit Chris Bailey, Vizepräsident der Finanzdienstleistungen im Recruiting bei CML, über diese neue Herausforderung gesprochen

Pressemeldung der Firma CareerBuilder Germany GmbH

Generation Y, auch Millenials genannt, und ihre Bedürfnisse beschäftigen die HR-Welt seit geraumer Zeit. Chris Bailey, Vizepräsident der Finanzdienstleistungen im Recruiting bei CML, eine der weltweit führenden unabhängigen Finanzdienstleister und angesehenen Recruiting-Firmen, meint: Die Millenials sind passé. Die Generation X müsse sich jetzt auf die Generation Z vorbereiten. Wir haben mit Bailey über diese neue Herausforderung gesprochen.

Moment. Was ist die Generation Z?

„Die Generation Z ist die Generation, die den sogenannten „Millennials“ folgt. Obwohl über die genaue Zeitspanne dieser Generation oft gestritten wird, so kann man im Allgemeinen sagen, dass ihr alle Menschen angehören, die in den frühen 2000ern und später geboren wurden. Die Generation Z repräsentiert die gebildetsten Arbeitskräfte, die wir jemals hatten. Sie werden außerdem – dank der Auswirkungen des Social Sharings – so unbekümmert und offen sein wie nie.“

Hier das gesamte Interview lesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de



Dateianlagen:
    • Die "Millennials" sind vorbei: Es ist Zeit für die "Generation Z"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.