Suchen und Sichten: Wie Sie beim Recruiting Zeit und Geld sparen können

Falls Sie sich schon einmal gefragt haben, wie der ideale Prozess zur Kandidatensuche und -sichtung aussieht: Keine Sorge, Sie sind nicht allein

Pressemeldung der Firma CareerBuilder Germany GmbH

Zu viele Bewerbungen erhöhen den Aufwand – zu wenig Bewerbungen verringern die Chance, den wirklich passenden Kandidaten zu finden. Wir verraten Ihnen, wie Sie dem guten Mittelweg ein Stück näher kommen.

Verstehen Sie die Position – und Ihre Kandidaten.

Die erste Herausforderung in Ihrem Beruf ist stets, die Vakanz zu verstehen und Ihren idealen Kandidaten oder Ihr ideales Recruiting-Ziel festzulegen. Falls es eine große Anzahl an Kandidaten gibt, sollte der Schwerpunkt auf der Sichtung liegen. Gibt es nur wenige Kandidaten, konzentrieren Sie sich besser auf die Suche.

Ein gutes Gespür für die Vakanz allein reicht jedoch nicht aus. Wenn Sie sich potentielle Kandidaten anschauen, stellen Sie sich Fragen wie: Für welches Unternehmen arbeiten sie? In welcher Branche sind sie tätig? Wie sieht ihr Bildungsniveau aus? Welche Schule oder Universität haben sie besucht? Welche Entlohnung erwarten sie?

Vergessen Sie nicht die Macht des Employer Brandings. Sie sind vielleicht nicht Google oder Zalando, aber haben Ihre potentiellen Kandidaten die Chance, im Vorfeld Positives über Sie zu hören? Falls nicht, denken Sie darüber nach, wie Sie bei den Jobsuchenden, die Sie erreichen wollen, Bewusstsein für Ihre Marke schaffen können.

Jetzt hier mehr erfahren und den gesamten Artikel lesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz10

Comments are closed.