TH-Forschung aktuell: Forum „Internationale Wissenschaft“ am 11. März 2015 im Rahmen der 4. Wildauer Wissenschaftswoche

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 4. Wissenschaftswoche vom 9. bis 13. März 2015 Symposien, Tagungen und Workshops zu den Themen Oberflächentechnologien, Internationalisierung der Wissenschaft, Innovationsprozesse und Innovationsmethoden, Strukturdynamik in mechanischen Systemen sowie Energie und Elektromobilität.

Am Mittwoch, dem 11. März, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr im Hörsaalzentrum Halle 17 (Raum 0020) das Forum „Internationale Wissenschaft“ statt. Hintergrund ist, dass die Forschung an der TH Wildau zunehmend international vernetzt, interdisziplinär und im Kontext der weltweiten Wissenschaftsgemeinschaft erfolgt. Das Forum, zum dem Prof. Dr. Michael Herzog, Fachgebiet Materialtechnik/Materialanalytik, eingeladen hat, zeigt verschiedene Aspekte der Internationalisierung in Forschung und Lehre und deren Verknüpfung mit länder- und kulturübergreifenden Themen. Aktuelle Entwicklungstendenzen werden mit Referaten und Diskussionsrunden aus Theorie und Praxis belegt.

Eröffnet wird die 4. Wildauer Wissenschaftswoche heute, am Montag, dem 9. März 2015, um 16.00 Uhr mit einem öffentlichen populärwissenschaftlichen Vortrag von Dr. Jörn Beyer – Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig und Berlin – über „Das neue SI – Fundamentale Konstanten für ein konsistentes Einheitensystem“ für physikalische Größen.

Die weiteren Fachveranstaltungen:

Netzwerksymposium „Schützen und Veredeln von Oberflächen“ (10. März)

„Innovationsprozesse und Innovationsmethoden“ (12. März)

„Strukturdynamik in mechanischen Systemen“ (12. bis 13. März)

„Energie und Elektromobilität“ (13. März).

Die Leistungsschau der angewandten und grundlagennahen Forschung wird begleitet von einer Posterausstellung, bei der Besucher und Gäste die Möglichkeit haben, noch weitere Kompetenzfelder in kompakter Form kennenzulernen.

Alle Informationen unter

www.th-wildau.de/…

www.mynewsdesk.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz09

Comments are closed.