HAW-Studierende entwickeln bundesweite Boie-Buchrallye

Pressemeldung der Firma Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert haben Studierende des Departments Information der HAW Hamburg eine Rallye für Kinder konzipiert, die Kirsten Boies Bücher und Charaktere vorstellt, vor allem aber Spaß am Lesen vermitteln soll. Das umfangreiche Projekt, an dem Bibliotheken und Buchhandlungen in ganz Deutschland teilnehmen, wird am 13. März auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

Kirsten Boie feiert 2015 ihr 30-jähriges Jubiläum als Schriftstellerin beim Verlag Friedrich Oetinger. Aus diesem Anlass wurde Dr. Ute Krauß-Leichert, Professorin am Department Information der HAW Hamburg, angefragt, mit ihren Studierenden eine Buchrallye zu entwickeln, die zur Steigerung der Lesemotivation von Kindern dient. Die Rallye besteht aus unterschiedlichen Bausteinen und richtet sich speziell an Acht- bis Zehnjährige.

Unter dem Motto „Mit Ferkelchen durch die Welt von Kirsten Boie“ können Bibliotheken und Buchhandlungen bundesweit verschiedene Stationen mit Spielen und Rätseln zu Büchern und Charakteren der Autorin anbieten. Eine Herausforderung bei der Konzeption der Rallye war es, diese für die Mitarbeiter ohne großen Aufwand realisierbar zu machen. Zudem sollen die Kinder die Aufgaben ohne Vorkenntnisse lösen können. Das Ferkelchen aus der Buchreihe „Der kleine Ritter Trenk“ dient als Leitfigur der Rallye.

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Ihre mehr als 100 Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert stellt die gebürtige Hamburgerin die Buchrallye vor.

Die Vorstellung der bundesweiten Boie-Buchrallye findet statt

am 13. März 2015 um 14 Uhr

auf der Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Als Teilnahmegeschenk gibt es für die Kinder ein Freundschaftsbuch, in dem sowohl Steckbriefe der behandelten Figuren als auch Minispiele zu den verschiedenen Büchern und Buchreihen zu finden sind. Alle Aufgabenblätter und benötigten Dokumente werden als Download angeboten, damit sich die Bibliotheken und Buchhandlungen rechtzeitig vorbereiten können: http://bit.ly/1DZ4tas.

Die Veranstaltung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, Studierende, Lesebegeisterte und Medienvertreter/innen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42875-9007
Telefax: +49 (40) 4287590-19
http://www.haw-hamburg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz02

Comments are closed.